Werbung

Nachricht vom 29.10.2023    

"Linz leuchtet" lässt Fachwerkhäuser in verschiedenen Farben erstrahlen

Milde Temperaturen bescherten der Stadt Linz viele Besucher am Samstagabend (28. Oktober), als die Fachwerkhäuser der Innenstadt anlässlich "Linz leuchtet" in ein buntes Farbenmeer tauchten.

"Linz leuchtet" bot am Samstagabend eine besondere Kulisse. (Fotos: sol)

Linz. Vom Burgplatz bis zur Kirche St. Martin waren die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Rot, Blau, Gelb und Grün angestrahlt. Gegen Abend zog es immer mehr Besucher nach Linz, um sich die Fassaden anzuschauen. Die milden Temperaturen luden geradezu zu einem Ausflug in die Bunte Stadt ein. Zum Glück setzte erst später am Abend der leichte Nieselregen ein. Viele Besucher zückten ihre Smartphones, um Bilder zu machen. Auf den Plätzen standen Imbissbuden und wer nicht in der Schlange stehen wollte, suchte sich ein Plätzchen in der örtlichen Gastronomie. Aufgrund des lauen Wetters nutzten einige die Außensitzplätze und selbst die Eisdielen hatten gut zu tun.

Während die Linzer Altstadt in Farben erstrahlte, gab es für die Gäste ein musikalisches Begleitprogramm. Auf dem Burgplatz spielte die Band Straight Four Swing und Latin Jazz. Das Linzer Duo Roses of Remedy unterhielt auf dem Buttermarkt mit Rock und Pop. Ihr Können haben sie bereits beim Linzer Sommerfestival und Marktplatzkonzerten unter Beweis gestellt. Auch in der Martinskirche wurde gerockt: Im zehnten Jahr gestaltete Linzer Sängerin Ruth Zimmermann mit ihren Musikerfreunden das Konzert in St. Martin. Begleitet wurde sie von Johannes Weiss am Klavier, Wilfried Bellinghausen am Vibraphon, Marimba und Drumset, sowie Björn Kükenthal mit Saxofon und Akkordeon, genannt Formation Swing & Praise.



Das Konzert der Formation wechselte sich mit den Lichtershows von Martin Kohl und Marcus Borchert ab. Mehr als 70 Scheinwerfer und vier Nebelmaschinen setzten das Gotteshaus, das seit der Entweihung der Marienkirche als Alltagskirche dient, in Szene. Auch während des Lichtshows erklang Musik - von Popsongs bis hin zu klassischen Stücken. (sol)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


VC Neuwied beim Tabellendritten SC Potsdam chancenlos

Neuwied. Mutiges Angriffsspiel, stärkere Aufschläge, verbesserte Ballannahme und erfolgreicheres Blockspiel hatte Trainer ...

Zu schnell unterwegs: Pkw mit Wohnanhänger verursacht Unfall auf der A3 bei Neustadt/Wied

Neustadt / Wied. Laut Polizeibericht war "nicht angepasste Geschwindigkeit" der Grund dafür, warum der 25-jährige Fahrer ...

L 253 bei Kretzhaus: Von Fahrbahn abgekommen und geflüchtet

Vettelschoß. Der unbekannte Fahrer befuhr mit seinem schwarzen Pkw Kombi der Marke Audi die L 253 in Kretzhaus und bog dann ...

Bartels Bühne Flammersfeld: Kriminalstück zum Mitraten feiert in Oberhonnefeld Premiere

Flammersfeld/Oberhonnefeld. Die renommierte Laienspielgruppe ist bekannt für ihren Ideenreichtum und auch diesmal hat sich ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus: 13 kreative Künstler sind im Alten Rathaus vertreten

Neuwied-Engers. Die Ausstellung wurde am Freitag (27. Oktober) von Gudrun Vielmuth und Oberbürgermeister Jan Einig bei einer ...

Neuwieder Kreisverwaltung sorgt für Neuordnung der Entwässerung auf Irlicher Schulgelände

Neuwied-Irlich. Demnach soll die Entwässerung des Schulhofes zur Teutonenstraße hin erfolgen, da in dem Bereich Kanäle mit ...

Werbung