Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2023    

Bartels Bühne Flammersfeld: Kriminalstück zum Mitraten feiert in Oberhonnefeld Premiere

Jeder weiß: Ein guter Krimi muss mitreißend sein, lebt von der Spannung. Wer ist der Täter? Diese Frage steht wohl im Mittelpunkt jeder Kriminalgeschichte. So auch beim Stück "Manuel" von Claudia Gysel, mit dem die Bartels-Bühne Flammersfeld am Freitag, 3. November, im KUJU Oberhonnefeld Premiere feiert.

Miträtseln mit "Manuel". (Foto: Bartels Bühne Flammersfeld)

Flammersfeld/Oberhonnefeld. Die renommierte Laienspielgruppe ist bekannt für ihren Ideenreichtum und auch diesmal hat sich das Ensemble rund um Erika Christ, Tim Fuhrmann, Andrea Ermel, Marion Sanner, Annegret Spies, Vanessa Walter, Paula Walterschen, Klaus Kölschbach und Janik Mehrtens einen Clou für die Zuschauer ausgedacht: In der Pause wird die Bartels Bühne nämlich Tipps aus dem Publikum entgegennehmen und fragen, wen die Zuschauer als Täter vermuten. Wer richtig liegt, kann Karten für weitere Stücke der Bartels Bühne gewinnen.

"Die Interaktion mit dem Publikum ist uns immer wichtig, davon lebt Theater. Diesmal treiben wir es allerdings auf die Spitze", verrät Jan Böing. Der 28-jährige, langjährige Co-Regisseur der Bartels Bühne, übernimmt bei "Manuel" erstmals federführend das Regiezepter, tauscht quasi die Rolle mit Annegret Spies. "Natürlich erhält er weiterhin Tipps von mir, aber er soll seinen Weg gehen. Ich bin ein Stück weit stolz, dass sich Jan diesmal die Führungsrolle in der Regie zutraut", verrät Spies.

Komplett neues Sujet
"Manuel" fordert die Zuschauer heraus, regt zum Mitdenken an. Mit dem Stück wagt sich die Bartels Bühne, die eher für ihr komödiantisches Talent bekannt ist, an ein für sie komplett neues Sujet. "Es sollte spannend werden, es ist spannend geworden. Gleichzeitig verlangen die Rollen unseren Darstellern diesmal viel ab. So tief und langwierig war der Rollenfindungsprozess bislang bei noch keinem unserer Stücke", zeigt Jan Böing auf. Die Bartels Bühne veranstaltete im Vorfeld extra ein internes Seminar, um sich intensiv mit dem Rollenfindungsprozess auseinanderzusetzen. "So herausfordernd wie diesmal war es selten", verrät Bartels Bühne-Urgestein Erika Christ und auch Tausendsassa Klaus Kölschbach gibt zu: "Hiermit probieren wir etwas ganz Neues. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir auch hiermit einmal mehr erfolgreich sein werden."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es bleibt der Gruppe zu wünschen. Premiere ist am Freitag, 3. November, um 20 Uhr im KUJU in Oberhonnefeld. Auch am Samstag tritt die Bartels Bühne hier noch einmal um 19 Uhr mit "Manuel" auf. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 8 Euro. Vorreservierungen sind noch möglich per E-Mail an: info@bartels-buehne.de oder telefonisch uter 02685 - 20 60 374.

Weitere Aufführungstermine und Infos zum Stück finden Sie unter www.bartels-buehne.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


"Linz leuchtet" lässt Fachwerkhäuser in verschiedenen Farben erstrahlen

Milde Temperaturen bescherten der Stadt Linz viele Besucher am Samstagabend (28. Oktober), als die Fachwerkhäuser ...

VC Neuwied beim Tabellendritten SC Potsdam chancenlos

Mit 3:0 (16, 13, 14) unterlagen die Deichstadtvolleys den Favoritinnen des SC Potsdam. Dabei war die ...

Zu schnell unterwegs: Pkw mit Wohnanhänger verursacht Unfall auf der A3 bei Neustadt/Wied

In der Nacht auf Sonntag (29. Oktober) kam es gegen 2.54 Uhr auf der A3 bei Neustadt/Wied zu einem Unfall: ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus: 13 kreative Künstler sind im Alten Rathaus vertreten

Jährlich findet eine große Ausstellung des "Kunstkreis 75 Engers" statt, die seit zwei Jahren wieder ...

Neuwieder Kreisverwaltung sorgt für Neuordnung der Entwässerung auf Irlicher Schulgelände

Der Landkreis Neuwied ordnet die Entwässerung auf dem Schulgelände der Robert-Krups-Schule in Irlich ...

Unkel: Autofahrer überfährt Werkzeug und macht sich davon

Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitag (27. Oktober) gegen 17 Uhr in der Frankfurter Straße in Unkel ...

Werbung