Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Sparkasse Neuwied begrüßt neuen stellvertretenden Vorstand

Mit Wirkung zum 1. November hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Neuwied Thorben Fischer aus Melsbach zum neuen stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Von links: Oberbürgermeister Jan Einig, Vorstandsmitglied Marc Sinkewitz, neues stellvertretendes Vorstandsmitglied Thorben Fischer, Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz und Landrat Achim Hallerbach. (Foto: Jutta Herrfurth)

Neuwied. Der 47-Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder und startete seine Karriere 1997 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Neuwied. Anschließend sammelte er erste Erfahrungen im Kreditgeschäft und in der Gewerbekundenbetreuung. Zusätzlich absolvierte er nebenberuflich sein Studium zum Diplom-Kaufmann und -Volkswirt. Seine Expertise baute er 2008 als Referent in der Risikoanalyse bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie 2009 als Firmenkundeberater bei der Kreissparkasse Mayen aus, ehe er 2013 wieder zur Sparkasse Neuwied zurückkam.

Zunächst als Firmen- und Gewerbekundenbetreuer und anschließend als Abteilungsdirektor im Kreditrisikomanagement, in dem er bis heute tätig ist. Fischer wird künftig das Team der Verhinderungsvertreter um Gerhard Grün und Toni Dimitrievski unterstützen. Im Falle der urlaubs- oder krankheitsbedingten Abwesenheit des Vorstands ist es die Aufgabe der Verhinderungsvertreter, die notwendigen Entscheidungen im Sinne der Sparkasse zu treffen. "Seit vielen Jahren können wir uns sowohl auf die fachliche als auch die persönliche Kompetenz von Thorben Fischer verlassen und von seiner zielorientierten Arbeitsweise profitieren. Die Berufung zum Verhinderungsvertreter war daher der nächste logische Schritt, über den wir uns sehr freuen", wird Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz in der Pressemitteilung zitiert.



Auch die Verwaltungsratsvorsitzenden Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig gratulierten Thorben Fischer nach der aufsichtsrechtlichen Zulassung herzlich und wünschten ihm viel Erfolg für die neuen Aufgaben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Herbstauktion mit vielen Fahrzeugen bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Herbstauktion bei Philippi-Auktionen verspricht am 4. November 2023 ein spannendes Event ...

IG Metall Neuwied auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt vertreten

Auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt wurde Lana Horstmann, Betriebsrätin von Thyssenkrupp Rasselstein ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. auf 29. Oktober) ist es wieder ...

Alfons Mußhoff für Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B 42 im Scheurener Kreuz

Für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 42 im Bereich des Scheurener Kreuzes hat sich ...

Jetzt Termin für Rentenberatung in Neuwied sichern

Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt gibt es auch zum Jahresende wieder Rentenberatungstermine. ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Sankt Katharinen

Am Donnerstag (26. Oktober) kam es in Sankt Katharinen gegen 6.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Werbung