Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Ausstellung setzt sich mit Martin Luthers Judenfeindschaft auseinander

Martin Luthers Judenfeindschaft bedarf einer notwendigen Auseinandersetzung. Am Donnerstag, 2. November, wird um 18 Uhr im Gemeindehaus an der Marktkirche, Engerser Straße 34, in Neuwied eine Ausstellung eröffnet, die über Martin Luthers Verhältnis zu Juden und Judentum im historischen und theologischen Kontext informiert.

Martin Luther (Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Anschließend wird Professor Dr. Mühling, Leiter des Ökumenischen Instituts an der Universität Trier und Vorsitzender des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, um 19 Uhr die zentralen Schriften Luthers zum Judentum in den Blick nehmen, deren Erste der Reformator genau vor 500 Jahren verfasste. Angesichts des neu aufflammenden Hasses gegen Jüdinnen und Juden wird Mühling die antijudaistischen Forderungen Luthers beleuchten, welche bis ins 20. Jahrhundert hinein rezipiert wurden und zum Teil immer noch nachwirken.

Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird bis zum 23. November zu den Öffnungszeiten des Café Auszeit zu sehen sein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Studienkreis im Kreis Neuwied und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. ...

Infoveranstaltung: Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der deutschen ...

Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied in der Übersicht

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in den kommenden Wochen wieder eine Vielzahl unterschiedlicher ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Werbung