Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Infoveranstaltung: Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der deutschen Herzwochen ein. Nach einem Vortrag zum Thema "Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ stellen sich der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin-Kardiologie/Rhythmologie Dr. Burkhard Hügl und sein Team den Fragen des Publikums.

Dr. Burghard Hügl, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin-Kardiologie/Rhythmologie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. (Foto: Joachim Gies)

Neuwied. Neben dem Vortrag erwartet Besucher ein spannendes Rahmenprogramm: Sie können die Herzkatheterlabore besichtigen, Übungen an einer Reanimationspuppe durchführen, außerdem werden diverse Schrittmacherund Defibrillator-Modelle vorgestellt. Physiotherapeuten von der Reha Rhein-Wied bringen Bewegung in die Veranstaltung – sie informieren über gesunde Herz-Sportarten.

Interessierte sind herzlich zu dieser kostenlosen Veranstaltung eingeladen, die mit einem kleinen Imbiss abgerundet wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsdetails: Informationsveranstaltung im Rahmen der deutschen Herzwochen Mittwoch, 8. November von 17 bis 20 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 0, Foyer
Veranstalter/Ansprechpartner: Dr. Burkhard Hügl Chefarzt der Klinik für Innere Medizin–Kardiologie/Rhythmologie Telefon 02631-821212 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausstellung setzt sich mit Martin Luthers Judenfeindschaft auseinander

Martin Luthers Judenfeindschaft bedarf einer notwendigen Auseinandersetzung. Am Donnerstag, 2. November, ...

Studienkreis im Kreis Neuwied und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied in der Übersicht

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in den kommenden Wochen wieder eine Vielzahl unterschiedlicher ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied zum Thema seelische Beeinträchtigungen

In Neuwied wird sich in Kürze eine neue Selbsthilfegruppe gründen, in der es darum gehen soll, gemeinsam ...

Werbung