Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

"Dino City" Neuwied kommt sehr gut bei Bürgern an

Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht in den Endspurt. Noch bis Donnerstag, 2. November, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen. Citymanagement und Stadtmarketing berichten von den Reaktionen der Neuwieder.

Citymanagerin Michaela Ullrich freut sich, dass die virtuellen Dinosaurier in Neuwieds Innenstadt so viele begeistern.
(Foto: 3DQR/Stadt Neuwied)

Neuwied. "Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen", freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, dass nicht nur die Teilnehmerzahlen insgesamt sehr gut aussehen, sondern dass Tyranno, Triceratops & Co. auch echte Zugpferde für die City sind. "Sie bringen Frequenz. Ich habe etliche Menschen angesprochen, und viele haben mir berichtet, dass sie wirklich bewusst wegen der Dino-City nach Neuwied gekommen sind", sagt Michaela Ulrich und erzählt, dass sie sogar einen Mann getroffen hat, der die Aktion zum Anlass genommen hat, sich jetzt ein modernes Handy zuzulegen. Eine Stadt aus Baden-Württemberg hat zu ihr Kontakt aufgenommen, um sich zu informieren. "Das hat überregional Wellen geschlagen", folgert sie.
Über die Vorreiterrolle seiner Stadt freut sich auch Oberbürgermeister Jan Einig. Er berichtet, dass ihm immer wieder Gruppen - vor allem Familien, aber auch ganze Schülergruppen - auffallen, die im Stil einer Schnitzeljagd durch die Stadt laufen. Auch habe er persönlich zahlreiche Dino-Bilder zugeschickt bekommen. "Die Rückmeldungen, die mich von unseren Bürgern und speziell aus der Händlerschaft erreicht haben, sind praktisch ausschließlich positiv. Überhaupt kein Gemeckere", hält er zufrieden fest und lässt daher derzeit prüfen, ob eine Verlängerung der Aktion, die im Rahmen des Bundesförderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft, möglich ist.



Vorerst noch bis zum 2. November sind in der Neuwieder Innenstadt 15 unterschiedliche Dinospuren an 18 verschiedenen Punkten zu finden, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Vier Dinos ziehen dabei von Zeit zu Zeit um, die anderen bleiben fest an ihren Stellen. Michaela Ullrich weist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass vor allem in der Anfangszeit einige Fußspuren entwendet worden sind. Diese hat sie mittlerweile aber nachgeklebt. Zur besseren Auffindbarkeit sind zudem rosafarbene Schriftzüge auf den Boden gesprüht worden. Eine jeweils aktuelle Übersicht über die Standorte ist hier zu finden.

Wer sich auf Dino-Suche begibt, kann außerdem weiterhin am Gewinnspiel teilnehmen. Die entsprechenden Flyer gibt es in vielen Geschäften in der Innenstadt, in der Tourist-Information und im Innenstadtlabor. Abgegeben werden können sie in der Tourist-Info auf dem Luisenplatz, wo eine kleine Dino-Überraschung auf die Teilnehmenden wartet. Der NR-Kurier hat hier bereits über die Dinos berichtet. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Kurs der Volkshochschule Neuwied: Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen zweitägigen Kurs für Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied zum Thema seelische Beeinträchtigungen

In Neuwied wird sich in Kürze eine neue Selbsthilfegruppe gründen, in der es darum gehen soll, gemeinsam ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Kunstverein Linz am Rhein: Ausstellung von Jáchym Fleig zeigt Kunst von ihrer unheimlichen Seite

Wenn die Besucher die nächste Ausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein betreten, werden sie vermutlich ...

Auf L254 mehrfach in Gegenverkehr geraten - Bei Kontrolle widersetzt sich Autofahrerin den Beamten

Eine 64 Jahre alte Autofahrerin ist einem Verkehrsteilnehmer aufgrund ihrer Fahrweise aufgefallen. Sie ...

Sandra Weeser ist neues stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) gehört seit Kurzem als stellvertretendes Mitglied ...

Werbung