Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Kunstverein Linz am Rhein: Ausstellung von Jáchym Fleig zeigt Kunst von ihrer unheimlichen Seite

Wenn die Besucher die nächste Ausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein betreten, werden sie vermutlich ein wenig an ihrer Wahrnehmung zweifeln anhand dessen, was sie sehen werden. Der Raum wird gefüllt sein mit einer Installation der besonderen Art, die die Umgebung der Ausstellungsräumlichkeiten von Markt9 visuell einbeziehen wird.

(Foto: Jáchym Fleig)

Linz. Das Material, dass Jáchym Fleig verwendet, ist ganz alltäglich: MDF-Platten, Kartonagen, Gips und Polyurethan-Schaum sowie dienende Gegenstände wie zum Beispiel Möbelmodule. Doch durch die Art, wie er all das miteinander verbindet, erwecken die daraus entstehenden skulpturalen Installationen die Vorstellung eines Bauschadens oder einer Vereinnahmung des Raums durch fremde Wesen. Den Betrachtern stellt sich dadurch womöglich die Frage, ob dieses wuchernde Eigenleben eigentlich abgeschlossen ist oder ob sie mit einem auch sie bedrohenden Prozess konfrontiert werden. Für Nervenkitzel ist also in dieser Ausstellung gesorgt.

Der Kunstverein lädt ein zur Vernissage am Samstag, dem 4. November um 17 Uhr. Der Vorsitzende des Kunstvereins, Norbert Boden, wird in die Ausstellung einführen. Bis Samstag, 25. November, kann diese dann zu den regulären Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten Marktplatz 9, 53545 Linz am Rhein besichtigt werden (Freitag: 16 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag: 14 bis 18 Uhr). Die Finissage findet am Sonntag, 26. November um 16 Uhr statt. Zu diesem Anlass wird die Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Dr. Sabine Kampmann ein Künstlergespräch mit Jáchym Fleig führen. Des Weiteren wird auf der Finissage der Ausstellungskatalog präsentiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


"Dino City" Neuwied kommt sehr gut bei Bürgern an

Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die Aktion von ...

Kurs der Volkshochschule Neuwied: Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen zweitägigen Kurs für Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied zum Thema seelische Beeinträchtigungen

In Neuwied wird sich in Kürze eine neue Selbsthilfegruppe gründen, in der es darum gehen soll, gemeinsam ...

Auf L254 mehrfach in Gegenverkehr geraten - Bei Kontrolle widersetzt sich Autofahrerin den Beamten

Eine 64 Jahre alte Autofahrerin ist einem Verkehrsteilnehmer aufgrund ihrer Fahrweise aufgefallen. Sie ...

Sandra Weeser ist neues stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) gehört seit Kurzem als stellvertretendes Mitglied ...

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und ...

Werbung