Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Neue Bilderausstellung im Dierdorfer Krankenhaus

Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor

Seit Kurzem schmücken neue Bilder das Erdgeschoss des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses in Dierdorf. Christa Neuroth-Ströder, wohnhaft in Montabaur, zeigt mit der Ausstellung verschiedene Stilrichtungen.

Christa Neuroth-Ströder erklärt eines ihrer Bilder. Von links: Erwin Reuhl (Geschäftsführer), Christa Neuroth-Ströder (Malerin), Ursula Hannappel (Pflegedirektorin), Anett Sandkuhl (Verwaltungsleiterin), Dr. Reinhold Ostwald (Ärztl. Direktor).

Angefangen hat die Hobbymalerin mit Aquarellbildern. Nach einiger Zeit belegte sie Acryl-Kurse an den Volkshochschulen in Montabaur und Bendorf. Schnell merkte sie, dass ihr diese Stilrichtung besser gefiel. Ihr Kursleiter und Lehrbeauftragter der Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Fred Schäfer-Schellhammer, lud sie nach Saffig zu der Künstlergruppe Pellenz ein, die er vor 35 Jahren gegründet hat.

Diese Gruppe nimmt an verschiedenen Ausstellungen teil und so durfte sie in diesem Jahr auch auf der Bundesgartenschau in Koblenz malen. Lieblingsmotive hat Christa Neuroth-Ströder nicht, sie malt „nach Lust und Laune“ und probiert dabei auch gerne etwas Neues aus, was man bei den ausgestellten Bildern gut erkennen kann.



„Wir wussten ja schon länger, dass Frau Neuroth-Ströder gerne und gut malt“, berichtet Krankenhausgeschäftsführer Erwin Reuhl. Als ihre Mutter vor zwei Jahren stationär in Selters behandelt wurde, stiftete sie aus Dank für die gute Betreuung einige Bilder, die dauerhaft auf Station 3 hängen.

Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic schlug Christa Neuroth-Ströder für die Ausstellung vor und stellte den Kontakt her. „Ich freue mich einfach, wenn anderen Menschen meine Bilder gefallen“, äußert sich die Malerin, die dieses Hobby als Ausgleich zum Alltagsstress genießt. Die Bilder werden voraussichtlich bis Anfang kommenden Jahres in Dierdorf hängen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Alte Dürrholzer Schule auf der Lieweck wieder sichtbar gemacht

Arbeitsgruppe Naturschutz baute den Grundriss des Gebäudes wieder auf – Lothar Holzapfel malte ein Bild ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Handballer starten in die Hauptrunde 2011-2012

Puderbach. Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation starten die Puderbacher Handballer am kommenden ...

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Lauftreff SV Windhagen

Vor 20 Jahren, am 03.10.1991, wurde der Lauftreff des SV Windhagen durch Herbert Hülder gegründet. Ein ...

Schulgesetznovelle Rheinland-Pfalz bringt keine Entlastung für den Neuwieder Kreishaushalt

Hallerbach: Schulgesetz bleibt weiterhin eine Mogelpackung - Weitere finanzielle Belastungen sowie enorme ...

Pilgern auf den Spuren des Gesellenvaters

20 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping

Kerpen/Köln/Rheinbrohl. Etwa 27 Kilometer liegen zwischen ...

Werbung