Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Umtausch Führerschein: Nächste Frist endet im Januar - Rechtzeitig Termin vereinbaren

EU-weit sollen die Führerscheine einheitlich werden und damit fälschungssicherer. Dazu läuft bereits seit einiger Zeit ein groß angelegter Umtausch. Nun dauert es gar nicht mehr so lange, bis die nächste Frist am 19. Januar 2024 endet. Bis dahin müssen alle Neuwieder, die im Zeitraum von 1965 bis 1970 geboren sind und noch einen Papierführerschein besitzen, diesen umgetauscht haben.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Denn ab dem 19. Januar 2024 ist der alte "Lappen" ungültig. Deshalb empfiehlt die Führerscheinstelle der Stadt Neuwied, rechtzeitig online einen Termin für den Umtausch bei der Stadtverwaltung zu vereinbaren.

Durch die neuen Regelungen müssen insgesamt sehr viele Dokumente neu ausgestellt werden. Darum läuft der Umtausch bis 2033 gestaffelt ab. Bedeutet: Es gibt je Ausstellungsjahr verschiedene Fristen - im ersten Schritt nach dem Geburtsjahrgang und im zweiten nach dem Ausstellungsjahr unterteilt. Und Menschen, die von 1965 bis 1970 geboren sind und noch nach dem 19. Januar 2024 mit einer gültigen Fahrerlaubnis unterwegs sein wollen, sollten sich sputen. "Zurzeit sind bei der Führerscheinstelle innerhalb einer Woche Termine verfügbar. Das kann sich - vor allem zum Jahresende hin - aber schnell zuspitzen", weiß Carla Wessendarp, Leiterin der Ordnungsabteilung, zu der die Führerscheinstelle gehört.



Wie geht der Umtausch weiter?
Als nächste sind die Geburtsjahrgänge ab 1971 dran, die Inhaber einer bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellten Fahrerlaubnis sind. Ihre Frist endet Anfang 2025. Ab dann sind die Ausstellungsjahre entscheidend. Angefangen beim Zeitraum von 1999 bis 2001.

Die vollständige Übersicht der Umtauschfristen und weitere Infos gibt es unter www.neuwied.de/eu-fuehrerschein. Termine dafür können online unter www.neuwied.de gebucht werden. Fürs Abholen des fertigen EU-Führerscheins ist kein Termin erforderlich und kann direkt zu den regulären Öffnungszeiten am Infoschalter abgeholt werden. Diese sind: Montag und Dienstag, 7.30 bis 17 Uhr, Mittwoch und Freitag, 7.30 bis 12 Uhr, Donnerstag, 7.30 bis 18 Uhr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Postkartenaktion gegen Kürzungen des Bundesfreiwilligendienstes

Volles Engagement gegen Kürzungspläne der Bundespolitik: Freiwillige des Paritätischen Landesverbandes ...

Überflieger auf die B 42 aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Straße "Büng" wird der Überflieger, der von Feldkirchen auf die ...

Israel nach dem Terrorangriff der Hamas – kostenfreier Online-Vortrag

Im Rahmen der bundesweiten Wissenschaftsreihe vhs.wissen live bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied ...

Gelungene Pflanzaktion im Bürgerwald

Zuwachs für den Bendorfer Bürgerwald: bei einer weiteren Baumpflanzaktion wurden am vergangenen Samstag ...

Neue Art im Zoo Neuwied: Die Felsenmeerschweinchen sind da!

"Irgendwie sehen die anders aus als sonst", wundert sich ein Besucher beim Anblick der Nagetiere in der ...

Göttliche Intrigen und menschliche Leidenschaft im Schlosstheater Neuwied

Die Welt des Theaters wird mit Heinrich von Kleists zeitlosem Meisterwerk "Amphitryon" erneut auf die ...

Werbung