Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

"Herbsttöne" – die neue Konzertreihe in der Sayner Hütte

In der Sayner Hütte tut sich was: Das faszinierende Industriedenkmal hat mit Dr. Björn Rodday nicht nur einen neuen Geschäftsführer, sondern in Personalunion auch einen Künstlerischen Leiter mit vielen Ideen, die alten Produktionshallen wieder mit neuem Leben zu füllen. Eine Brücke hierfür ist die Musik, wofür am kommenden Samstag, 28. Oktober, mit "Herbsttöne" eine neue Konzertreihe beginnt.

"Herbsttöne" beginnt am kommenden Samstag, 28. Oktober, mit dem Davidoff-Trio. (Foto: Laurent Schons)

Bendorf-Sayn. Sechs Veranstaltungen mit herausragenden Klassik- und Jazz-Künstlern laden bei freiem Eintritt in die (dann beheizte) Krupp’sche Halle ein. "Die Sayner Hütte ist mehr als nur ein Gebäude aus Steinen, Stahl und Glas", betont Dr. Rodday: "Sie hat vor allem offene Türen, die zum Entdecken einladen. Wer hier ein"Konzert hört, lernt das Industriedenkmal von einer ganz neuen Seite kennen."

Den Beginn macht am 28. Oktober um 19.30 Uhr das Davidoff-Trio: Johannes Wendel (Violine), Christoph Lamprecht (Violoncello) und Yona Sophia Jutzi (Klavier) spielen das G-Dur-Klaviertrio von Claude Debussy und Dmitri Schostakowitschs e-Moll-Klaviertrio sowie als zeitgenössischen Beitrag das zwischen 1992 und 1994 entstandene erste Klaviertrio der preisgekrönten russisch-stämmigen und international wirkenden Komponistin Lera Auerbach.

"Das Davidoff Trio hat sich 2021 aus Studierenden der Hochschule für Musik in Mainz gegründet. Wie auch alle anderen auftretenden Künstler hat es somit einen klaren Rheinland-Pfalz-Bezug", zeigt Dr. Rodday den roten Faden auf, der sich durch alle Konzerte der neuen Reihe "Herbsttöne" zieht.

Nach Klassik geht es am Sonntag, 5. November, um 18 Uhr weiter mit Jazz: "Intimate Sinatra" heißt das Programm, mit dem Alexander Gelhausen (Gesang) und Philipp Brämswig (Gitarre) die großen Hits der Jazzlegende in ein neues klangliches Gewand kleiden. Am Samstag, 18. November, beginnt um 19.30 Uhr ein Liederabend mit Katharina Nieß (Sopran), und Sophie Wenzel (Mezzosopran), die zur Klavierbegleitung von Hedayet Djeddikar Duette unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Robert Schumann singen. Nur einen Tag später, am 19. November gastiert dann um 17 Uhr das Mainzer A-cappella-Ensemble "Lylac" mit swingenden Songs.



Instrumental geht es am Sonntag, 26. November, weiter: Ab 17 Uhr gestalten Annalena und Christopher Kott (Violine) und Jerômé Weiss (Klavier) einen Kammermusikabend mit Werken unter anderem von Darius Milhaud, Astor Piazzolla und Fritz Kreisler. Zum Abschluss der "Herbsttöne" lädt das "Gentlemen’s Jazztett" am 3. Dezember um 17 Uhr zu einem swingenden Ausklang mit weihnachtlichen Evergreens aus den USA ein.

Dass die Konzerte bei freiem Eintritt stattfinden, ist ein bewusster Schritt: "Wir wollen die Menschen in die Sayner Hütte einladen und damit erreichen, Schwellen abzubauen: Dieses Industriedenkmal feiert mit jeder der kommenden Veranstaltung einen Tag des offenen Denkmals", unterstreicht Dr. Rodday. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall mit leichtverletzter Person in Kasbach-Ohlenberg

Am Dienstagvormittag (24. Oktober) kam es zu einem Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe der Verladestation ...

Praktikum im Bundestag: 16-Jährige aus Leutesdorf arbeitete für zwei Wochen im Büro von Martin Diedenhofen

Ein Blick hinter die Kulissen des Bundestages: Die 16-jährige Laura Mohr aus Leutesdorf hat kürzlich ...

Ransbach-Baumbach: One Of These Pink Floyd Tributes - "50 Jahre Dark Side Of The Moon"

Im November 2022 spielten One Of These in Ransbach ein begeisterndes Konzert mit ihrem Programm "Another ...

Haus- und Straßensammlung im November: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine ...

Digitale Vollausstattung kommt in Asbachs Grundschulen

Im kommenden Jahr soll jedes Kind einer Grundschule in der Verbandsgemeinde Asbach zu jeder Zeit Zugang ...

Konrad Beikircher mit "Kirche, Pest und neuen Seuchen" auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Mit "Kirche, Pest und neuen Seuchen" wird sich der Kabarettist, Musiker und Autor Konrad Beikircher bei ...

Werbung