Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Konrad Beikircher mit "Kirche, Pest und neuen Seuchen" auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Mit "Kirche, Pest und neuen Seuchen" wird sich der Kabarettist, Musiker und Autor Konrad Beikircher bei der Benefizveranstaltung am Freitag, 24. November, um 20 Uhr im Forum Antoniuskirche auf den Waldbreitbacher Klosterberg befassen.

(Symbolbild: pixabay)

Waldbreitbach. Corona sei nicht die erste Seuche seit Bestehen der Menschheit, so Beikircher, deshalb sei es höchste Zeit, sich mal in der Geschichte der Seuchen etwas umzuschauen und sich zu überlegen, wer davon profitiert hat. Zum Beispiel seien Pest und Schnupfen (in Südamerika) der Kirche sowas von gelegen gekommen, dass es einen graust. Und dass wir 2020 im Grunde keine anderen Bekämpfungsmethoden der Pandemie parat hatten als die Ärzte im Mittelalter, sei nicht nur makaber, es sei auch komisch, sagt Beikircher, der aus Südtirol stammt und seit Jahrzehnten im Rheinland lebt und arbeitet. Es stellt sich ein Universum an Fragen, in dem Beikircher das Publikum an die Hand nimmt und mit viel Humor zur Antwort führt, dass der Mensch selbst die größte Seuche ist.

Der Erlös des Abends ist für die Finanzierung des Neubaus des Rhein-Wied Hospizes in Neuwied bestimmt. "Der Baufortschritt des stationären Hospizes geht gut voran und das Gebäude nimmt langsam Form an", so Christoph Drolshagen, der Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH. "Hier entsteht ein Ort, an dem schwerstkranke und sterbende Menschen ein würdevolles Leben bis zuletzt erleben können." Der Bau kostet 7,4 Millionen Euro. 800.000 Euro müssen durch Spenden aufgebracht werden. "Wir freuen uns sehr, dass wir Konrad Beikircher für die Benefizveranstaltung gewinnen konnten und dass er auch nach der Veranstaltung noch beim come together dabei sein wird", betont Drolshagen.



Die Karten für 27,90 Euro zuzüglich VVK-Gebühr sind hier erhältlich: Klosterladen Waldbreitbach (Margaretha-Flesch-Straße 8), Telefon 02638 949829-21, E-Mail: klosterladen@marienhaus.de oder online. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Digitale Vollausstattung kommt in Asbachs Grundschulen

Im kommenden Jahr soll jedes Kind einer Grundschule in der Verbandsgemeinde Asbach zu jeder Zeit Zugang ...

Haus- und Straßensammlung im November: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine ...

"Herbsttöne" – die neue Konzertreihe in der Sayner Hütte

In der Sayner Hütte tut sich was: Das faszinierende Industriedenkmal hat mit Dr. Björn Rodday nicht nur ...

Wärmestube der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied öffnet wieder

Am Freitag, 3. November, öffnet die ökumenische Wärmestube wieder ihre Türen. Freitags im Pfarrsaal an ...

Erste Raubacher Dorfolympiade bei der Schützengilde Raubach war ein voller Erfolg

Die Spiele sind beendet, das olympische Feuer vorerst erloschen und die Sieger stehen fest: Das war die ...

Vielstimmiges Klangerlebnis in der Kirche in Niederbieber

Rock und Pop in der Kirche: Nach dem erfolgreichen Auftritt der Gruppe "Ohne Filter" im September lädt ...

Werbung