Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Neujahrskonzert: Rheinische Philharmoniker wieder in Neuwied - Vorverkauf gestartet

In Neuwied ist es eine beliebte Tradition, das neue Jahr gemeinsam beim Konzert der Rheinischen Philharmoniker zu begrüßen. So ist auch diesen Herbst der Zuspruch bereits in den ersten Tagen des Vorverkaufs groß.

Intendant Markus Dietze und Dirigent Marcus Merkel freuen sich mit Mezzosopranistin Danielle Rohr und dem Ensemble der Rheinischen Philharmonie auf das Neujahrskonzert in Neuwied. (Fotos: Matthias Baus/PhotoWerk)

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, kommen die Profis des Staatsorchesters auch dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm in die Stadthalle Heimathaus. Gemeinsam mit der bekannten Solistin Danielle Rohr (Mezzosopran) und dem Intendanten des Theaters Koblenz, Markus Dietze, als Moderator wird das Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter der Leitung von Marcus Merkel das Jahr 2024 mit einer klangvollen Weltreise begrüßen, die rund um den Globus führt. Nicht nur Highlights aus den europäischen Nachbarländern, sondern auch mitreißende und begeisternde Kompositionen aus Australien, Brasilien, Argentinien, Südafrika, Nigeria und Japan stehen dabei auf dem Programm dieser künstlerischen Entdeckungsfahrt. Den musikalischen Weltatlas zu Rate ziehend, wurde ein Konzertabend zusammengestellt, der das Publikum in alle vier Himmelsrichtungen entführt, bevor im Hier und Jetzt das Jahr 2024 mit gutem Mut und frischer Energie angegangen werden kann.



Tickets für das Neujahrskonzert am Freitag, 5. Januar 2024, um 20 Uhr im Heimathaus in Neuwied, sind Tagen erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied in der Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555, und allen angeschlossenen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Oktoberfest im Stockhäuschen in Windhagen-Stockhausen begeisterte die Besucher

Eine tolle Tradition: Wie in den Vorjahren hatte die Dorfgemeinschaft Stockhausen die Einwohner des Dorfes ...

Vielstimmiges Klangerlebnis in der Kirche in Niederbieber

Rock und Pop in der Kirche: Nach dem erfolgreichen Auftritt der Gruppe "Ohne Filter" im September lädt ...

Erste Raubacher Dorfolympiade bei der Schützengilde Raubach war ein voller Erfolg

Die Spiele sind beendet, das olympische Feuer vorerst erloschen und die Sieger stehen fest: Das war die ...

Geänderte Verkehrsführung in Bad Honnef zum Martini-Markt

Von Mittwoch, dem 25. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober findet in der Bad Honnefer Innenstadt der diesjährige ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Erpel

Am Dienstagnachmittag (24. Oktober) ereignete sich gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Erpel. ...

Neuer Service im Kreis Neuwied: Der direkte Weg in Sachen Führerschein

Warum die Umleitung nehmen, wenn es auch auf direktem Weg geht, fragte sich die Führerscheinstelle des ...

Werbung