Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Freitagskonzert in Neuwied mit Pianist Stefan Heidtmann bietet audio-visuelle Erlebnisse

Am 3. November gastiert der Pianist Stefan Heidtmann im Rahmen der Freitagskonzerte im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied. Das Programm unter dem Titel "Musik und Bilder zur Ruhe" bietet Klaviermusik zur Entspannung in Verbindung mit Bilderserien.

Der Pianist Stefan Heidtmann

Neuwied. Eine musikalische und optische Vielfalt erschließt neue Dimensionen und regt dadurch die Fantasie der Konzertbesucher an. Elemente von Folklore, Klassik und Weltmusik verbinden sich zu einem unverwechselbaren Geflecht aus Harmonien, Rhythmen und Klängen. In ihrer Sinnlichkeit ermöglichen die ruhige Musik und die fantasievollen Bilder den Besuchern, Dinge aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und zur Ruhe zu finden.

Stefan Heidtmann studierte Klavier an der Musikhochschule Köln. Projekte als Pianist und Komponist zwischen zeitgenössischer Kammermusik und offenem, europäisch geprägtem Jazz führten ihn mit vielen internationalen Jazz-Größen zusammen. Mit dem Stefan-Heidtmann-Project war er Preisträger beim jazz a r t - Festival 2002. Tourneen führten ihn durch Europa, Lateinamerika und China. 2011 war er Erster Preisträger des Kulturförderpreises des Oberbergischen Kreises. Außerdem spielte er in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen für WDR und SWR. In den letzten Jahren beschäftigt er sich zunehmend mit Musik in Verbindung mit visuellen Umsetzungen seiner Klangvorstellungen.



Davon kann man sich beim Freitagskonzert im Gemeindehaus der Neuwieder Marktkirche einen Eindruck verschaffen. Die Freitagskonzerte der Marktkirche dauern stets eine Stunde, das Konzert am 3. November beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist immer frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende gebeten. (PM)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Neue Kurse und Angebote der Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied bietet wieder verschiedene Kurse an, die in Kürze beginnen. Diesmal ...

Sechster Inselmarkt mit zweiter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Am Samstag, 28. Oktober, findet von 10 bis 16 Uhr der letzte Inselmarkt für dieses Jahr auf der Wiedinsel ...

Neuer Service im Kreis Neuwied: Der direkte Weg in Sachen Führerschein

Warum die Umleitung nehmen, wenn es auch auf direktem Weg geht, fragte sich die Führerscheinstelle des ...

Pflegebauernhof Pusch aus Marienrachdorf erhält den Deutschen Pflegepreis 2023

Große Freude und Jubel bei Guido Pusch und seinem Team, als es unlängst bei der Verleihung des Deutschen ...

Immobilienverwaltung: Welche Nebenkosten sind umlagefähig?

Jeder Vermieter stellt sich bei der Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung die Frage: Welche ...

Betrunkenes Pärchen in Sankt Katharinen mit offenen Haftbefehlen erwischt

Am Montagabend (24. November) ging bei der Linzer Polizeiinspektion eine Meldung ein, dass sich auf dem ...

Werbung