Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2023    

Betrunkenes Pärchen in Sankt Katharinen mit offenen Haftbefehlen erwischt

Am Montagabend (24. November) ging bei der Linzer Polizeiinspektion eine Meldung ein, dass sich auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in Sankt Katharinen ein Pärchen aufhalte, welches aggressiv die Kundschaft anpöbeln würde. Vor Ort konnte die Polizei einen 34-jährigen Mann und eine 40-jährige Frau feststellen, die beide dem Alkohol zugesprochen hatten.

(Symbolbild: pixabay)

Sankt Katharinen. Nach Zeugenangaben soll der Mann mehrfach mit einem Kleinkraftrad über den Parkplatz des Marktes gefahren sein. Die Personenüberprüfung beider Personen ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Außerdem bestand für beide Personen eine Fahndungsausschreibung wegen offener Haftbefehle. Die Verhaftung konnte durch Zahlung der geforderten Geldstrafen abgewendet werden.

Die Polizei ordnete eine Blutprobe bei dem Fahrer an und leitete Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Verdacht der Trunkenheitsfahrt an. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden die beiden entlassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Immobilienverwaltung: Welche Nebenkosten sind umlagefähig?

Jeder Vermieter stellt sich bei der Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung die Frage: Welche ...

Pflegebauernhof Pusch aus Marienrachdorf erhält den Deutschen Pflegepreis 2023

Große Freude und Jubel bei Guido Pusch und seinem Team, als es unlängst bei der Verleihung des Deutschen ...

Freitagskonzert in Neuwied mit Pianist Stefan Heidtmann bietet audio-visuelle Erlebnisse

Am 3. November gastiert der Pianist Stefan Heidtmann im Rahmen der Freitagskonzerte im Gemeindehaus an ...

Infoveranstaltung der kvhs Neuwied: Energiesparpotentiale erkennen und nutzen

Anhaltend hohe Energiekosten führen oftmals zu einer finanziellen Überforderung. Man spricht auch von ...

Haarscharf entkommen: Betrugsversuch durch falsche E-Mail

Am Montagmorgen (23. Oktober) erstattete eine 58-jährige Frau aus Rheinbreitbach Anzeige bei der Polizeiinspektion ...

5. Blues Summit in Neuwied: Fans hielt es nicht mehr auf den Sitzen

Den 5. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied, der nun im voll besetzten Saal des food hotel über die ...

Werbung