Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2023    

Infoveranstaltung der kvhs Neuwied: Energiesparpotentiale erkennen und nutzen

Anhaltend hohe Energiekosten führen oftmals zu einer finanziellen Überforderung. Man spricht auch von Energiearmut. Im Juni 2023 waren etwa 16 Prozent aller Menschen des unteren Fünftels der Bevölkerung mit dem geringsten Einkommen betroffen. Aber auch für alle anderen sind steigende Rechnungen kein Grund zur Freude.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet die KreisVolkshochschule Neuwied daher zwei Informationsveranstaltungen zum Thema Energiesparen an. Die Teilnehmer erhalten von erfahrenen Energieberatern hilfreiche Alltagstipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen auf Dach oder Balkon. Sie erfahren zudem, wie richtiges Lüften geht, welche Optimierungsmöglichkeiten ihre Heizung bietet, mit welchen Dämmmaßnahmen man langfristig sparen kann und vieles mehr. Dabei wird auch mit einigen Mythen und Irrtümern aufgeräumt, die rund um das Energiesparen und Heizen im Umlauf sind.



Die Veranstaltung "20 Prozent weniger Stromverbrauch" (G146) findet online am Dienstag, 7. November, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel "20 Prozent weniger Heizenergie" (R147) findet hingegen in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Rengsdorf am 21.11.23 zur gleichen Uhrzeit statt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei.

Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G146 oder 02631 347813, www.kvhs-neuwied.de/R147 oder 02634 61124

(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Betrunkenes Pärchen in Sankt Katharinen mit offenen Haftbefehlen erwischt

Am Montagabend (24. November) ging bei der Linzer Polizeiinspektion eine Meldung ein, dass sich auf dem ...

Immobilienverwaltung: Welche Nebenkosten sind umlagefähig?

Jeder Vermieter stellt sich bei der Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung die Frage: Welche ...

Pflegebauernhof Pusch aus Marienrachdorf erhält den Deutschen Pflegepreis 2023

Große Freude und Jubel bei Guido Pusch und seinem Team, als es unlängst bei der Verleihung des Deutschen ...

Haarscharf entkommen: Betrugsversuch durch falsche E-Mail

Am Montagmorgen (23. Oktober) erstattete eine 58-jährige Frau aus Rheinbreitbach Anzeige bei der Polizeiinspektion ...

5. Blues Summit in Neuwied: Fans hielt es nicht mehr auf den Sitzen

Den 5. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied, der nun im voll besetzten Saal des food hotel über die ...

Zwischenfazit: Befragung "Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied" ist stark angelaufen

Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen ...

Werbung