Werbung

Nachricht vom 25.10.2011    

Straßenhaus war am Wochenende bunt

16 Hobbykünstler aus dem Ort haben eine gemeinsame Ausstellung organisiert

Straßenhaus. Der Westerwaldort hat ein buntes Wochenende hinter sich. Was bislang kaum einer wusste, dass es in Straßenhaus eine ganze Reihe von Hobbykünstlern gibt. Sie haben sich jetzt zusammengetan und erstmals eine gemeinsame Ausstellung organisiert.

Die 16 Künstler präsentieren sich dem Fotografen. Fotos: Wolfgang Tischler

Insgesamt 16 Künstler hängten ihre schönsten Werke in der alten Schulturnhalle auf und präsentierten sie einem interessierten Publikum. Beim Betrachten der vielen Bilder meinte die Ortsbürgermeisterin Birgit Haas: „Straßenhaus ist bunter als man denkt.“

So unterschiedlich die Künstler vom Alter her waren, so unterschiedlich waren auch ihre Werke. Kleine Bilder wechselten sich mit großen ab. Die unterschiedlichsten Techniken kamen zum Einsatz. Zeichnungen mit Bleistift und Kohle von Helmi Schreiber zeigten einen gegenständlichen Kolkraben, die Toskana oder weibliche Akte.

Gustel Vollmar malte mit Wasserfarben Geishas. In Acrylfarben waren afrikanische Motive zu sehen. Aquarellen strahlten mit ihren pastellen Farben. Auch Glas und Edelstahl kamen zum Einsatz. Es war in der Tat eine ganz bunte Mischung, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.



Schön war es, dass sich auch weniger geübte Künstler trauten ihre Werke zu präsentieren.

Durch den Erfolg - über 100 Besucher bei der Vernissage - motiviert, planen die Künstler aus Straßenhaus im nächsten Jahr ihre zweite Ausstellung zu organisieren.

Es waren dabei: Renate Born, Inge Büker-v.Münstermann, Rolf Emmerichs, Karl-Heinz Frankhäuser, Monika Koch, Joachim Koschay, Silke Läufer-Hermann, Katja Latus, Rosi Philipsenburg, Brigitte Riebold, Alice Scharf, Karin Scharf, Irmgard Schmidtke, Helmi Schreiber, Karl-Heinz Velten und Gustel Vollmar. Als Gastausstellerin war Annelie Meinhardt-Miesen vertreten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Gemeinden wollen von der Energiewende profitieren

70 Vertreter von Kommunen nahmen an den „Energie-Gesprächen“ teil - Kreis verlor 2010 140 Millionen ...

Pilgern auf den Spuren des Gesellenvaters

20 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping

Kerpen/Köln/Rheinbrohl. Etwa 27 Kilometer liegen zwischen ...

Schulgesetznovelle Rheinland-Pfalz bringt keine Entlastung für den Neuwieder Kreishaushalt

Hallerbach: Schulgesetz bleibt weiterhin eine Mogelpackung - Weitere finanzielle Belastungen sowie enorme ...

Bundeswehrstrukturreform: Fredi Winter fordert Erhalt der Präsenz der Bundeswehr in der Fläche

„Die Militärpräsenz der Bundeswehr ist für Rheinland-Pfalz von erheblicher Bedeutung – in gesellschaftlicher, ...

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kämpft für Rheinfähren im Kreis Neuwied

Scharfe Kritik an Innenminister Lewentz

Empört reagiert die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) ...

Demuth: Land muss Straße zum Linzer Krankenhaus zügig sanieren

Kein Verständnis für "Hinhaltetaktik" der Landesregierung

Linz. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen ...

Werbung