Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2023    

Jugendliche zündeten nachts in Rheinbreitbach Knallkörper

Samstagnacht (21. Oktober) wurden der Polizeiinspektion Linz gegen 0.30 Uhr Böllerexplosionen in der "Burgstraße" in Rheinbreitbach gemeldet. Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz vor Ort eintraf, ergriff eine Gruppe Jugendlicher die Flucht.

(Symbolbild: pixabay)

Rheinbreitbach. Den eingesetzten Beamten gelang es, einen Angehörigen der Gruppe festzuhalten und so die Personalien von allen Beteiligten zu ermitteln. Bei den gezündeten Böllern könnte es sich nach Zeugeneinschätzung um nicht zugelassene Knallkörper, sogenannte Polenböller, gehandelt haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt mit 2,8 Promille durch Rheinbreitbach

Am Freitag (20. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Linz gegen 21 Uhr ein offenkundig betrunkener Autofahrer ...

Kleines Dorf ganz groß: Rahms feierte zünftiges Oktoberfest

Um "Oans, zwoa, gsuffa" zu hören, muss man nicht zwingend nach München fahren, um dort in den riesigen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf B 256 zwischen Willroth und Oberhonnefeld-Gierend

Über die Integrierte Leitstelle ging am Samstagmittag (21. Oktober) gegen 12.35 Uhr die Mitteilung über ...

Wäller Helfen mit Harmonie, Einigkeit und Zukunftsvisionen

"Harmonie, Einigkeit und Zukunftsvisionen" - unter diesem Motto fand die diesjährige Jahreshauptversammlung ...

Einen Tag den Arbeitsplatz getauscht: Perspektivwechsel mit Wirkung bei Aktion "Schichtwechsel"

Es war die zweite Auflage des "Schichtwechsels" in Neuwied und der Region - und schon jetzt zeigt sich: ...

Auseinandersetzung am Bahnhof in Bad Hönningen - Täterhinweise gesucht

Am Samstag (21. Oktober) kam es gegen 23.50 Uhr zu einer Auseinandersetzung am Bahnhof in Bad Hönningen. ...

Werbung