Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2023    

VC Neuwied kassiert dritte Niederlage

Die Neuwieder Volleyballfans erlebten im Spiel ihrer Deichstadtvolleys gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen zweierlei: einerseits mit 0:3 (21:25, 32:34, 13:25) die dritte Saisonniederlage, andererseits ein packendes Spiel, das auch einen anderen Ausgang hätte haben können.

Laura Berger im Duell mit dem Suhler Block. Fotos: Tobias Jenatschek

Neuwied. Dass der Block eine entscheidende Rolle spielen werde, hatte Neuwieds Trainer Yağlioğlu bereits vor der Partie prognostiziert. So begannen die Gastgeberinnen aggressiv. Starke Aufschläge und drei Blockpunkte zwangen Suhls vertretenden Coach Berks schon beim 4:1, eine Auszeit zu nehmen. So hätte es nach dem Geschmack des Publikums weitergehen können, doch die physisch starken und deutlich routinierteren Thüringerinnen fanden jetzt auch ins Spiel. Erst gegen Satzende aber konnte Suhl sich den entscheidenden Vorsprung verschaffen. Die Suhler Vorteile lagen in der stärkeren physischen Präsenz und Erfahrung. Neuwieds Blockspiel ließ zudem nach und die Thüringerinnen konnten den Durchgang mit 25:21 für sich entscheiden.

Es folgte der bislang spannendste Satz der Saison. Neuwied lag zur ersten technischen Auszeit zwar mit drei Punkten im Rückstand, konnte aber dann seinen guten Ausbildungsstand zeigen. Aufschlagsdruck und gutes Zuspiel ermöglichten etliche verwirrend schnelle Kombinationen. Die Neuwiederinnen griffen mutig gegen den Suhler Block an; Laura Berger, nach Spielschluss zum dritten Mal in Folge zur besten Neuwieder Spielerin gewählt, Lydia Stemmler und Laura Broekstra wurden die erfolgreichsten Punktesammlerinnen. So zog man synchron in die Schlussphase, die 250 Zuschauer gingen begeistert mit. Neuwied hatte nach einem 25:25 insgesamt sieben Satzbälle, doch Suhl hielt immer das side out, um sich schließlich mit mehr Glück und 34:32 den vorentscheidenden Satz zu sichern.

Es folgte die zehnminütige Pause. "Nach dem zweiten Satz war ich richtig gehypt", erzählte Laura Berger nach der Partie. Ich war richtig sauer, dass wir mit den sieben Satzbällen nicht den Sack zugemacht haben. Ich hasse die Zehnminutenpausen. Man kommt wieder runter und muss sich dann wieder aufbauen." Neuwied kehrte trotzdem stark zurück und lag bis zum 8:5 in Front. Dann gelang allerdings nicht mehr viel. Suhl hatte den Neuwieder Widerstand gebrochen und konnte routiniert zu Ende spielen, 13:25…




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Nach dem Spiel traf man einen teils zufriedenen, insbesondere aber angefressenen Trainer an. "Der zweite Satz war sehr gut", ist er zufrieden mit dem Potenzial einer Mannschaft. "Das Publikum hat ein spannendes Spiel gesehen. Wir haben dort in allen Belangen tollen Volleyball gespielt. "Wir müssen aber unsere Chancen besser ausnutzen", kritisiert er dann. "Wenn wir im zweiten Satz zwei Dankebällen verwerten, dann holen wir den Satz und das Spiel sieht dann anders aus! Suhl hat viel entschlossener gespielt als wir. "Wir können in den Aufschlag noch etwas mehr Druck legen", sieht er aber noch Potenzial in einer Mannschaft.

Fazit: Die angekündigte Standortbestimmung hat stattgefunden: Das erneute 0:3 ist unerwünscht, Yağlioğlu war sichtlich angefressen, doch ist ein Aufwärtstrend unverkennbar. Die neue Spielweise ist attraktiv und mutig, Unkenrufen zum Trotz ist Neuwied in der Liga angekommen.

Am nächsten Wochenende allerdings geht es nach Potsdam, dort dürfte zwar Erfahrung aber nicht viel Zählbares zu holen sein. (PM)

Die Deichstadtvolleys: Carla Fuchs, Amelie Strothoff, Hilkka Hujanen, Kristin vom Schemm, Elisabeth Kettenbach, Trainer: Tigin Yağlıoğlu


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt ...

Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Weitere Artikel


Leblose Person in Vettelschoß-Kalenborn aufgefunden

Am Samstag (21. Oktober) meldete ein Spaziergänger gegen 11.20 Uhr den Fund eines männlichen Leichnams ...

Auseinandersetzung am Bahnhof in Bad Hönningen - Täterhinweise gesucht

Am Samstag (21. Oktober) kam es gegen 23.50 Uhr zu einer Auseinandersetzung am Bahnhof in Bad Hönningen. ...

Einen Tag den Arbeitsplatz getauscht: Perspektivwechsel mit Wirkung bei Aktion "Schichtwechsel"

Es war die zweite Auflage des "Schichtwechsels" in Neuwied und der Region - und schon jetzt zeigt sich: ...

Buchtipp: "Heimlich, still und Leiche" von Micha Krämer

Das Morden im Westerwald geht weiter. Grundlage für das neue Buch des beliebten Erzählers aus Kausen ...

Feuerwehren der VG Puderbach trafen sich zur zentralen Beförderungsveranstaltung

Am Freitagabend, dem 20. Oktober trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Verbandsgemeinde ...

Basiswissen für glückliche Hühner

Am 2. November findet von 18 bis 20.30 Uhr in der Realschule plus in Asbach erstmalig ein Kurs der Kvhs ...

Werbung