Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

Wegen Brückenneubau wird K48 kurz vor Bennau gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz plant auf der K48 kurz vor der Ortschaft Bennau einen Ersatzneubau der Asbachbrücke. Das Bauwerk aus dem Jahr 1954 weist sowohl im Überbau als auch in den Unterbauten zahlreiche Schäden auf, sodass die Standsicherheit des Rahmenbauwerks auf längere Sicht gefährdet ist.

(Symbolbild: Pixabay)

Asbach-Bennau. Aufgrund der am Bauwerk vorhandenen Schäden und der für die Errichtung des Bestandsbauwerks eingesetzten Materialien ist eine Sanierung im Vergleich zu einem Ersatzneubau nicht mehr wirtschaftlich, erklärt der LBM. Für den Ersatzneubau muss eine Vollsperrung eingerichtet werden. Die Vollsperrung gilt für den unmittelbaren Baubereich. Die Ortschaft Bennau kann über die K42 erreicht werden. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Die Bauarbeiten werden am Montag, 6. November, beginnen. Vor dem Baubeginn muss eine Kampfmittelsondierung durchgeführt werden. Diese wird Ende der ersten Novemberwoche unter halbseitiger Sperrung der K48 erfolgen. Um den Verkehr dabei so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten zu verkehrsschwächeren Tageszeiten statt.

Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 300.000 Euro. Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


L272 zwischen Diefenau und Flammersfeld für Straßenbauarbeiten gesperrt

Im Zeitraum von Dienstag, 24. Oktober, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, wird die L272 zwischen ...

Närrisches Wochenende: 90 Jahre Jubel bei den Stadtsoldaten Linz

ANZEIGE | Das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einem närrischen ...

Trotz Vorbehalte: Neuwieder Raiffeisenring wird auf Anwohner-Wunsch Einbahnstraße

Der Raiffeisenring im Neuwieder Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Neuwieds Ordnungsamtsleiter ...

Die Infrastruktur in Roßbach (Wied) verbessert sich

Viele kleine Gemeinden haben die gleichen Sorgen: Die Infrastruktur im Bereich Einzelhandel, Gaststätten, ...

Herrnhuter Kinderhaus gestaltet Schaufenster im Eine-Welt-Laden

Wie wird unsere Kleidung hergestellt? Das fragten sich einige Kinder des Herrnhuter Kinderhauses. So ...

Reparieren statt Wegwerfen: Neuwieder Repair Café haucht alten Geräten neues Leben ein

Wer kennt das nicht? Kaffeemaschinen, Staubsauger, Toaster & Co geben nach ein paar Jahren der Benutzung ...

Werbung