Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

Vereint in Vielfalt: Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Reichlich Sonnenschein und eine gehörige Portion Feierlaune sind die perfekten Zutaten für ein stimmungsvolles Fest. Umso besser noch, wenn man dieses im großen Kreis mit der gesamten Nachbarschaft begehen kann. Die Bewohner der südöstlichen Innenstadt Neuwieds haben das sommerliche Wetter des Frühherbstes genutzt, um zu einem Straßenfest im Rheintalweg zusammenzukommen.

Beim bunten Straßenfest der südöstlichen Innenstadt im Rheintalweg kam die ganze Nachbarschaft zum gemeinsamen Feiern zusammen. (Foto: David Spence)

Neuwied. Der Einladung des Quartiermanagements der Sozialen Stadt, der Kita Rheintalweg und der Fathi-Moschee folgten Menschen jeden Alters und diverser Nationalitäten. Das Straßenfest wurde in allen gesellschaftlichen Teilen des "Quartiers" gut angenommen und gestaltete sich so bunt und vielfältig, wie die Menschen der südöstlichen Innenstadt selbst. Bürgermeister Peter Jung ließ es sich nicht nehmen, die Festivitäten zu besuchen und zeigte sich offen für die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Auch eine Abordnung der "Stadttaubenhilfe Koblenz/ Neuwied" stellte sich im Rahmen der Veranstaltung vor und informierte über den neuen Taubenwagen in der südöstlichen Innenstadt.

Bei ausgelassener Stimmung, einem kleinen Buffet sowie kalten und warmen Getränken kamen an diesem geselligen Nachmittag auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten. Ein buntes Programm, bestehend aus Kinderschminken, Mal- und Bastelangeboten sorgte für viel Heiterkeit. So war der Asphalt des Rheintalwegs am Abend mit vielen bunten Kreidemalereien verziert. Ein weiteres Highlight des rundum gelungenen Festes bot der Auftritt von Arto, dem Clown, der Groß und Klein begeisterte.



Weitere Informationen zu den zahlreichen und vielfältigen Projekten der Sozialen Stadt sind im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14), telefonisch unter 02631-863070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@stadt-neuwied.de erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Verkehrsunfall in Windhagen: Eine Person schwer verletzt

Am Montagabend (11. August) ereignete sich in Windhagen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer ...

Weitere Artikel


Großes Adventskonzert in Neuwied mit Vokalensemble TonART

Das Vokalensemble TonART Neuwied unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl führt am zweiten Adventssonntag, ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers öffnet wieder am Samstag, den 28. Oktober von 10 bis 12 Uhr im ...

Schützengilde Feldkirchen hat zwei neue Deutsche Meister

Vom 30. September bis 2. Oktober wurden bei den Deutschen Meisterschaften Bowhunter in Torgelow in verschiedenen ...

"Owwabiewarer Mädscha un Jonge" feiern 3×11 Jahre Möhnenverein Oberbieber

Nina Gross und ihr Vorstand der "Owwabiewarer Mädscha un Jonge", des Möhnenvereins Oberbieber, konnten ...

Neuwied-Gladbach: Weihnachtskonzert der "Oldstars" krankheitsbedingt abgesagt

Krankheitsbedingt muss das geplante Konzert der "Oldstars" in der Gaststätte "Zum Annemie" am Samstag, ...

CDU Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Hospizverein

"Gemeinsam. Einheit. Leben." Diesem Motto zum Tag der Deutschen Einheit konnte die CDU Oberbieber nachkommen. ...

Werbung