Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

"Owwabiewarer Mädscha un Jonge" feiern 3×11 Jahre Möhnenverein Oberbieber

Nina Gross und ihr Vorstand der "Owwabiewarer Mädscha un Jonge", des Möhnenvereins Oberbieber, konnten ausgelassen feiern: Die Idee, mit dem 33-jährigen Jubiläum des Möhnenvereins Oberbieber Karneval zum Oktoberfest zu feiern, fand großen Anklang.

Das Vorstandsteam der Owwabiewarer Mädscha un Jonge (Nina Gross, Jörg Röder, Melanie Günster, Melanie Martens und Melanie Schweiger), Ehrenvorsitzende Monica Piroth und Gründungsmitglieder der Möhnen sowie Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (Foto: Verein)

Neuwied. Jörg Röder eröffnete als einziger "Vostandsjong" mit den "Vorstandsmädscha" die Party und konnte sich davon überzeugen, dass die Oberbieberer und ihre Gäste das "Alaaf" auch im Herbst beherrschen. Diese Neuerung, dass auch Männer im Möhnenverein mitmachen können, griff auch Monica Piroth, die Gründungsvorsitzende, in ihrer Festrede auf. Sie erinnerte sich mit ihren beiden verbliebenen Gründungsmitgliedern, Martina Jungbluth und Roswitha Mengert, an die Anfangszeit in den 1990er Jahren. Ausgelassene Karnevalsveranstaltungen, gesellige Ausflüge und vor allem tiefe Freundschaften, die ein Leben lang halten, standen im Vordergrund. Nach einigen Jahren gingen sie neue Wege und luden auch Männer ein, bei ihnen mitzumachen. Nina Gross dankte Monica Piroth für ihr jahrzehntelanges Engagement und trug ihr den Ehrenvorsitz des Vereins an.

In ihrer emotionalen Festrede bedankte sie sich bei den vielen Unterstützern dafür, dass so viele Aktivitäten bei den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge" möglich seien: Kinderkostümfest und eine Mädchensitzung, die in der Session einzigartig ist, Karnevalszug, eine Online-Karnevalssitzung in Corona-Zeiten, Weihnachtsmarkt und Kinderrallye durch Oberbieber - das sind nur einige der Aktivitäten, die den Verein auszeichnen. Diesen Einsatz würdigte auch Peter Jung, der als Bürgermeister die Glückwünsche der Stadt Neuwied überbrachte und nach dem offiziellen Teil im Kölschen Karnevalskostüm mit den Mädscha und Jonge feierte.



DJ Peter Dalpiaz sorgte für ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht. Lars und Meike boten mit ihrem Team vom Restaurant Schwanenteich leckere Getränke und Oktoberfest-Speisen auf, bei denen kein Wunsch offenblieb. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Vereint in Vielfalt: Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Reichlich Sonnenschein und eine gehörige Portion Feierlaune sind die perfekten Zutaten für ein stimmungsvolles ...

Großes Adventskonzert in Neuwied mit Vokalensemble TonART

Das Vokalensemble TonART Neuwied unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl führt am zweiten Adventssonntag, ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers öffnet wieder am Samstag, den 28. Oktober von 10 bis 12 Uhr im ...

Neuwied-Gladbach: Weihnachtskonzert der "Oldstars" krankheitsbedingt abgesagt

Krankheitsbedingt muss das geplante Konzert der "Oldstars" in der Gaststätte "Zum Annemie" am Samstag, ...

CDU Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Hospizverein

"Gemeinsam. Einheit. Leben." Diesem Motto zum Tag der Deutschen Einheit konnte die CDU Oberbieber nachkommen. ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag (19. Oktober) gegen 19.36 Uhr auf der B42 in Fahrtrichtung Bendorf ...

Werbung