Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2023    

"Owwabiewarer Mädscha un Jonge" feiern 3×11 Jahre Möhnenverein Oberbieber

Nina Gross und ihr Vorstand der "Owwabiewarer Mädscha un Jonge", des Möhnenvereins Oberbieber, konnten ausgelassen feiern: Die Idee, mit dem 33-jährigen Jubiläum des Möhnenvereins Oberbieber Karneval zum Oktoberfest zu feiern, fand großen Anklang.

Das Vorstandsteam der Owwabiewarer Mädscha un Jonge (Nina Gross, Jörg Röder, Melanie Günster, Melanie Martens und Melanie Schweiger), Ehrenvorsitzende Monica Piroth und Gründungsmitglieder der Möhnen sowie Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (Foto: Verein)

Neuwied. Jörg Röder eröffnete als einziger "Vostandsjong" mit den "Vorstandsmädscha" die Party und konnte sich davon überzeugen, dass die Oberbieberer und ihre Gäste das "Alaaf" auch im Herbst beherrschen. Diese Neuerung, dass auch Männer im Möhnenverein mitmachen können, griff auch Monica Piroth, die Gründungsvorsitzende, in ihrer Festrede auf. Sie erinnerte sich mit ihren beiden verbliebenen Gründungsmitgliedern, Martina Jungbluth und Roswitha Mengert, an die Anfangszeit in den 1990er Jahren. Ausgelassene Karnevalsveranstaltungen, gesellige Ausflüge und vor allem tiefe Freundschaften, die ein Leben lang halten, standen im Vordergrund. Nach einigen Jahren gingen sie neue Wege und luden auch Männer ein, bei ihnen mitzumachen. Nina Gross dankte Monica Piroth für ihr jahrzehntelanges Engagement und trug ihr den Ehrenvorsitz des Vereins an.

In ihrer emotionalen Festrede bedankte sie sich bei den vielen Unterstützern dafür, dass so viele Aktivitäten bei den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge" möglich seien: Kinderkostümfest und eine Mädchensitzung, die in der Session einzigartig ist, Karnevalszug, eine Online-Karnevalssitzung in Corona-Zeiten, Weihnachtsmarkt und Kinderrallye durch Oberbieber - das sind nur einige der Aktivitäten, die den Verein auszeichnen. Diesen Einsatz würdigte auch Peter Jung, der als Bürgermeister die Glückwünsche der Stadt Neuwied überbrachte und nach dem offiziellen Teil im Kölschen Karnevalskostüm mit den Mädscha und Jonge feierte.



DJ Peter Dalpiaz sorgte für ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht. Lars und Meike boten mit ihrem Team vom Restaurant Schwanenteich leckere Getränke und Oktoberfest-Speisen auf, bei denen kein Wunsch offenblieb. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Vereint in Vielfalt: Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Neuwied. Der Einladung des Quartiermanagements der Sozialen Stadt, der Kita Rheintalweg und der Fathi-Moschee folgten Menschen ...

Großes Adventskonzert in Neuwied mit Vokalensemble TonART

Neuwied. Mit dem bekannten "Gloria" sowie den besten "Christmas-Carols" des englischen Star-Komponisten John Rutter will ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Neuwied. Das Team besteht inzwischen auf zehn Helfern: "Wir sind eine super Truppe und wo wir helfen können, tun unsere Elektriker ...

Neuwied-Gladbach: Weihnachtskonzert der "Oldstars" krankheitsbedingt abgesagt

Neuwied. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Ticketpreis erstattet ...

CDU Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Beate Christ und Ingrid Schweizer vom Neuwieder Hospizverein freuten sich über die Spende und zeigten sich beeindruckt ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Neuwied. Der 32-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die linke Spur der B42. Zwischen den Anschlussstellen Engers und Bendorf ...

Werbung