Werbung

Nachricht vom 19.10.2023    

Wohnmobil mieten – Kosten und praktische Tipps

RATGEBER | Wer im Urlaub unabhängig sein möchte, kann dafür ein Wohnmobil mieten. Mittlerweile ist die Auswahl jedoch so groß, dass die Entscheidung für ein bestimmtes Wohnmobil gar nicht so einfach ist. Wir geben Tipps, verraten, mit welchen Kosten man dabei rechnen muss und zeigen, worauf geachtet werden sollte.

Foto Quelle: pixabay.com / memorycatcher

Am besten bucht man seinen Camper schon Anfang des Jahres – in der Hauptsaison sind die gewünschten Wohnmobile oft nicht mehr verfügbar. Am besten bucht man seinen Camper schon Anfang des Jahres – in der Hauptsaison sind die gewünschten Wohnmobile oft schon nicht mehr verfügbar. Ein Wohnmobil mieten geht am besten online, zum Beispiel über CU-camper.de. Nach Eingabe von Ort bzw. Land, Datum und Anzahl der Reisenden erhält man einen Überblick über alle mietbaren Wohnmobile. Nach Eingabe von Ort bzw. Land, Datum und Anzahl der Reisenden erhält man einen Überblick über alle mietbaren Wohnmobile. Besonders beliebt sind Wohnmobilreisen durch die USA, Kanada, Neuseeland, Australien und Südafrika, aber auch die Nord- und Ostsee, die Alpen, Italien, Kroatien und Südfrankreich sind gefragte Campingziele.

Wohnmobil-Typen im Vergleich

Je nachdem, wohin es mit dem Wohnmobil gehen soll, eignen sich unterschiedliche Fahrzeugtypen. Fährt man beispielsweise im August ans Mittelmeer, ist ein kompakter Kastenwagen ausreichend, da man viel Zeit im Freien verbringt. Für kalte oder nasse Regionen sollte es lieber ein geräumiges Reisemobil sein. Wir stellen die wichtigsten Bautypen vor.

Campingvan/Minibus oder Kastenwagen:

• Mietkosten von knapp 100 Euro/Tag
• für maximal 4 Personen
• ideal für Anfänger oder kinderlose Paare
• klein und wendig
• keine Dusche/WC und allgemein wenig Komfort

Alkoven (Wohnmobil mit Schlafnische über dem Fahrerhaus):

• Mietkosten von bis zu 130 Euro/Tag
• für maximal 6 Personen geeignet
• mit Dusche und WC sowie mit Küche ausgestattet
• Stauraum vorhanden
• zum Fahren werden Fachkenntnisse benötigt

Teilintegriertes Wohnmobil mit abgetrenntem, nur teilweise integriertem Fahrerhaus:

• Mietkosten von etwa 130 Euro/Tag
• für maximal 4 Personen
• Ausstattung beinhaltet Dusche/WC, Küche und Stauraum
• zum Fahren werden Fachkenntnisse benötigt

Vollintegriertes Wohnmobil ohne separates Fahrerhaus:

• Mietkosten ab 160 Euro/Tag
• für maximal 4 Personen geeignet
• ausgestattet mit Dusche/WC, Küche, ausreichend Stauraum
• bietet viel Platz und Komfort
• zur Fahrzeugführung werden Fachkenntnisse benötigt

Neben den Mietgebühren müssen für den Roadtrip noch weitere Kosten eingeplant werden. So etwa die Kosten für Benzin und Verpflegung, aber auch Gebühren für Wohnmobil-Stellplätze und evtl. Mautkosten. Wichtig: Für jeden Camper muss bei der Anmietung eine Kaution hinterlegt werden. In der Regel geht dies unkompliziert durch das Hinterlegen einer Kreditkarte.

Der Mietvertrag

Im Mietvertrag werden alle wichtigen Details festgehalten. Er sollte daher genau studiert werden, bevor man ihn unterschreibt. Dabei auf folgende Punkte achten:

Wer ist als Fahrer eingetragen? Um sich beim Fahren abwechseln zu dürfen, muss im Mietvertrag ein zweiter Fahrer eingetragen sein. Dies geht ggf. mit Mehrkosten einher.

Wie viele Inklusiv-Kilometer sind vertraglich festgehalten? Der Mietvertrag regelt, wie viele Kilometer man auf dem Roadtrip fahren darf. Außerdem lässt sich der Preis pro zusätzlich gefahrenem Kilometer finden.

Welche Leistungen werden von der Versicherung abgedeckt? Bei der Anmietung eines Campers ist eine entsprechende Versicherung für den Schadensfall immer dabei. Für wenige Euro lässt sich der Versicherungsschutz aufstocken und mit ruhigerem Gewissen campen.

Wie hoch ist die Service-Pauschale? Einige Vermieter verlangen für die Vorbereitung des Fahrzeugs einen gewissen Betrag. Dies sollte berücksichtigt werden, sodass es bei der Endsumme nicht zu bösen Überraschungen kommt.

• Welche Regelungen werden für die Rückgabe getroffen? Der Mietvertrag klärt, wer die Endreinigung übernimmt, wie voll der Tank bei der Rückgabe sein muss und zu welcher Uhrzeit der Camper abgeliefert werden muss. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Hospizverein

"Gemeinsam. Einheit. Leben." Diesem Motto zum Tag der Deutschen Einheit konnte die CDU Oberbieber nachkommen. ...

Neuwied-Gladbach: Weihnachtskonzert der "Oldstars" krankheitsbedingt abgesagt

Krankheitsbedingt muss das geplante Konzert der "Oldstars" in der Gaststätte "Zum Annemie" am Samstag, ...

"Owwabiewarer Mädscha un Jonge" feiern 3×11 Jahre Möhnenverein Oberbieber

Nina Gross und ihr Vorstand der "Owwabiewarer Mädscha un Jonge", des Möhnenvereins Oberbieber, konnten ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag (19. Oktober) gegen 19.36 Uhr auf der B42 in Fahrtrichtung Bendorf ...

Dachdecker im Kreis Neuwied: Auf dem Dach steigen die Löhne

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn ...

LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Werbung