Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Von Wolfgang Tischler

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker Bewölkung fällt bei uns zeit- und gebietsweise Regen. Am Freitag, dem 20. Oktober, gibt es im Westerwald rund zehn Liter pro Quadratmeter Regen. Ab Samstag lässt der Niederschlag nach und es gibt immer wieder Schauer.

Das milde Wetter lässt die Herbstblumen noch blühen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Am Freitag ist es bedeckt und es gibt teils langanhaltende Regenfälle. Die Tagestemperaturen erreichen Höchstwerte von 13 bis 16 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost und dreht im Tagesverlauf auf Südwest. In den Hochlagen des Westerwaldes gibt es gebietsweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag fällt weiterhin leichter Regen und das Thermometer geht bis auf neun Grad zurück. Es bleibt windig.

Der Samstag startet wechselnd bis stark bewölkt und bringt anfangs noch etwas Regen, der rasch Richtung Norden abzieht. Die Bewölkung lockert auf und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest, mit starken, exponiert auch stürmischen Böen. Im Verlauf des Tages dreht er auf Süd. In Bad Marienberg werden 13 Grad erreicht, am Rhein werden es 16 Grad werden.

In der Nacht zum Sonntag ist es wolkig bis gering bewölkt. Ab der zweiten Nachthälfte zieht von Westen her stärkere Bewölkung in den Westerwald und es gibt wieder Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen elf bis sieben Grad. In Hochlagen muss mit teils starken Böen aus Süd gerechnet werden.



Am Sonntag ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und zeitweise ist mit schauerartigem Regen zu rechnen. Am Nachmittag lässt sich die Sonne ab und an blicken. An den Tagestemperaturen ändert sich gegenüber dem Samstag nichts. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind, der exponiert stark böig auffrischen kann.

In der Nacht zum Montag ist es meist gering bewölkt und niederschlagsfrei. Im Verlauf bildet sich örtlich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen acht und vier Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Mainz/Region. Die Täter stehlen persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um ...

Dachdecker im Kreis Neuwied: Auf dem Dach steigen die Löhne

Kreis Neuwied. "Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet", sagt ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Neuwied. Der 32-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die linke Spur der B42. Zwischen den Anschlussstellen Engers und Bendorf ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

Region. Zurzeit sind die Orioniden unterwegs. Sie gehören mit zu den aktivsten Meteorströmen des Jahres und bringen um ihr ...

Ockenfels: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall

Ockenfels. "Die Ursache des Unfalls", so heißt es im Bericht der Polizei Linz, "war weniger die Unaufmerksamkeit der 58-Jährigen, ...

AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Oberhaid. Der Lkw-Fahrer schaffte es noch, seinen Lkw im Bereich einer Baustelle anzuhalten und unverletzt die Zugmaschine ...

Werbung