Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Von Wolfgang Tischler

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker Bewölkung fällt bei uns zeit- und gebietsweise Regen. Am Freitag, dem 20. Oktober, gibt es im Westerwald rund zehn Liter pro Quadratmeter Regen. Ab Samstag lässt der Niederschlag nach und es gibt immer wieder Schauer.

Das milde Wetter lässt die Herbstblumen noch blühen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Am Freitag ist es bedeckt und es gibt teils langanhaltende Regenfälle. Die Tagestemperaturen erreichen Höchstwerte von 13 bis 16 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost und dreht im Tagesverlauf auf Südwest. In den Hochlagen des Westerwaldes gibt es gebietsweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag fällt weiterhin leichter Regen und das Thermometer geht bis auf neun Grad zurück. Es bleibt windig.

Der Samstag startet wechselnd bis stark bewölkt und bringt anfangs noch etwas Regen, der rasch Richtung Norden abzieht. Die Bewölkung lockert auf und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest, mit starken, exponiert auch stürmischen Böen. Im Verlauf des Tages dreht er auf Süd. In Bad Marienberg werden 13 Grad erreicht, am Rhein werden es 16 Grad werden.

In der Nacht zum Sonntag ist es wolkig bis gering bewölkt. Ab der zweiten Nachthälfte zieht von Westen her stärkere Bewölkung in den Westerwald und es gibt wieder Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen elf bis sieben Grad. In Hochlagen muss mit teils starken Böen aus Süd gerechnet werden.



Am Sonntag ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und zeitweise ist mit schauerartigem Regen zu rechnen. Am Nachmittag lässt sich die Sonne ab und an blicken. An den Tagestemperaturen ändert sich gegenüber dem Samstag nichts. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind, der exponiert stark böig auffrischen kann.

In der Nacht zum Montag ist es meist gering bewölkt und niederschlagsfrei. Im Verlauf bildet sich örtlich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen acht und vier Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Dachdecker im Kreis Neuwied: Auf dem Dach steigen die Löhne

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn ...

Neuwied: Trotz Fahrverbot unterwegs - durch Unfall aufgefallen

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag (19. Oktober) gegen 19.36 Uhr auf der B42 in Fahrtrichtung Bendorf ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Ockenfels: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall

Am Donnerstagmorgen (19. Oktober) hat eine Autofahrerin in Ockenfels einen Unfall verursacht, bei dem ...

AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Am Donnerstagnachmittag (19. Oktober) ist ein mit Papier beladener Lkw auf der A3 nahe Oberhaid in Brand ...

Werbung