Werbung

Nachricht vom 24.10.2011    

Singendes Kabarett

Das Duo Wilbertz und Kunz begeisterte die Besucher im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Die „Wilbertz“ und der „Kunz“ waren auf Einladung des Kulturkreises Rengsdorf zum Chanson-Kabarett in den Saal der Verbandsgemeinde gekommen. Auf dem Programm stand das neueste Programm der Kabarettisten: „Dann schnall ich mir den Flügel um…“.

Das Duo Wilbertz & Kunz war sehr variantenreich. Fotos: Wolfgang Tischler

Norman Eric Kunz kam im roten Anzug mit Krawatte, die eine Klaviertastatur zierte, in den Sitzungssaal und nahm am Flügel Platz. Jutta Wilbertz im schicken Kleid sang über akute Peniaphobie (die Angst vor Armut) und andere Lieblingsphobien, wie Höhenangst, Midlife-Crisis oder Messi-Wahn. Zwischendurch gab es immer wieder interessante, lustige und tiefgreifende Dialoge der beiden Künstler.

Nach der Pause erleben die gut 60 Zuschauer, einen Soloauftritt in neuem Outfit von Jutta Wilbertz, denn „er“ musste noch eine Zigarette rauchen. Sie präsentierte mit dem Schifferklavier ein „Wahres Lied aus meinem Leben“. Er taucht dann mit Cut und Fliege auf und präsentiert sein Solo: „In der Muckibude“. Im Duett hörten die Gäste: „Ich bin eine Couch-Schnecke“ und das Chanson „Es gibt ein anderes Leben, gleich hinter dem Horizont“. Es handelte von den Kriterien für einen perfekten Wohnsitz. Weit draußen auf dem Land, ruhig und abgeschieden, aber Theater und Supermarkt zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.



Mit ihren klaren Stimmen verzauberten die beiden Künstler das Rengsdorfer Publikum mit anrührenden, spöttischen und auch schmeichelnden Liedern. Die Begeisterung war riesig, zwei Zugaben musste das Duo geben, ehe die Besucher zufrieden nach Hause gingen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Von den Irrungen und Wirrungen der Liebe

Dreiakter-Lustspiel im Isenburger Dorfgemeinschaftshaus mit Seitenhieben auf das tatsächliche Dorfleben
...

Die Geschichte von "Little Blue" - aktualisiert

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die Geschichte von "Little Blue". Bei Hundeherzen ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

Manche Streiche sind gefährlich für andere und die Halloween-Fans – Bei einigen Scherzen drohen sogar ...

Polizei sucht flüchtige Unfallbeteiligte

Region. Drei Fällen von Fahrerflucht nach einem Unfall geht die Polizei Straßenhaus nach und sucht nach ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

Kriminalprävention soll auch in Dierdorf stattfinden

Expertenrunde kam zu dem Schluss, dass sich die Situation nur verbessert, wenn Unterstützung aus allen ...

Werbung