Werbung

Nachricht vom 24.10.2011    

Singendes Kabarett

Das Duo Wilbertz und Kunz begeisterte die Besucher im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Die „Wilbertz“ und der „Kunz“ waren auf Einladung des Kulturkreises Rengsdorf zum Chanson-Kabarett in den Saal der Verbandsgemeinde gekommen. Auf dem Programm stand das neueste Programm der Kabarettisten: „Dann schnall ich mir den Flügel um…“.

Das Duo Wilbertz & Kunz war sehr variantenreich. Fotos: Wolfgang Tischler

Norman Eric Kunz kam im roten Anzug mit Krawatte, die eine Klaviertastatur zierte, in den Sitzungssaal und nahm am Flügel Platz. Jutta Wilbertz im schicken Kleid sang über akute Peniaphobie (die Angst vor Armut) und andere Lieblingsphobien, wie Höhenangst, Midlife-Crisis oder Messi-Wahn. Zwischendurch gab es immer wieder interessante, lustige und tiefgreifende Dialoge der beiden Künstler.

Nach der Pause erleben die gut 60 Zuschauer, einen Soloauftritt in neuem Outfit von Jutta Wilbertz, denn „er“ musste noch eine Zigarette rauchen. Sie präsentierte mit dem Schifferklavier ein „Wahres Lied aus meinem Leben“. Er taucht dann mit Cut und Fliege auf und präsentiert sein Solo: „In der Muckibude“. Im Duett hörten die Gäste: „Ich bin eine Couch-Schnecke“ und das Chanson „Es gibt ein anderes Leben, gleich hinter dem Horizont“. Es handelte von den Kriterien für einen perfekten Wohnsitz. Weit draußen auf dem Land, ruhig und abgeschieden, aber Theater und Supermarkt zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.



Mit ihren klaren Stimmen verzauberten die beiden Künstler das Rengsdorfer Publikum mit anrührenden, spöttischen und auch schmeichelnden Liedern. Die Begeisterung war riesig, zwei Zugaben musste das Duo geben, ehe die Besucher zufrieden nach Hause gingen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Singendes Kabarett

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Dattenberg. Eröffnet wurde die vierte Veranstaltung von "Mordsregion Westerwald" am Montag (2. Oktober) durch Micha Krämer ...

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Urbach. Bereits zu Beginn des Marktes zogen Wolken auf und die bangen Blicke der Marktbeschicker gingen immer wieder zum ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Künstlergruppe Kultu(h)r brachte Farbe in die Irlicher Rheinanlagen

Neuwied-Irlich. Zu diesen gehörte auch Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmi, der sich außerordentlich freute, dass die umgestalteten ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Weitere Artikel


Von den Irrungen und Wirrungen der Liebe

Peter (Brigitte Kruse) macht seinen Doktor in Biologie, steht aber unter strenger Aufsicht seiner Mutter Nina (Eva Volkmann), ...

Die Geschichte von "Little Blue" - aktualisiert

Von Nicole Dormann, Hundeherzen Apariv e.V.

Es war einmal ein kleiner blauer Hund und weil seine Fellfarbe so etwas besonderes ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

So mussten zum Beispiel Koblenzer Polizeidienststellen Strafanzeigen wegen Sachbeschädigungen aufnehmen, unter anderem wegen ...

Polizei sucht flüchtige Unfallbeteiligte

Auf dem Parkplatz des St. Josefhauses in Hausen wurde am Donnerstag (20.10.) in der Zeit von 6.30 – 13.40 Uhr der Ford Fiesta ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Region. In den Dämmerungsstunden machen sich viele Wildtiere auf die Nahrungssuche oder kehren in ihre Tageseinstände zurück. ...

Kriminalprävention soll auch in Dierdorf stattfinden

Laut Kriminalstatistik, die der anwesende stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, Klaus-Dieter ...

Werbung