Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

Foodtrailer fährt Menschen in eine gute berufliche Zukunft

Und weiter geht die Fahrt: Der Neuwieder "Foodtrailer" war wieder unterwegs. Diesmal beim großen Kinder- und Jugendfest der Stadt Neuwied im Jugendzentrum "Big House". Dort wurde der Stadt Neuwied das Gütesiegel "Kinderfreundliche Kommune" verliehen.

Das Team des Foodtrailer (hier mit Stadtbürgermeister Peter Jung, Mitte) unterstützte das Kinder- und Jugendfest, auf dem der Stadt das Gütesiegel "Kinderfreundliche Kommune" verliehen wurde. (Foto: Steven Caldicott)

Neuwied. Das Projekt Foodtrailer wird als Landesprojekt gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz. Das Jobcenter Neuwied ist Co-Finanzierer des Projekts und weist Kunden des Jobcenters als Teilnehmende zu.

Der Foodtrailer, ein mobiler Imbiss, wird von den Teilnehmern des gleichnamigen Projekts der GFBI GmbH in der Heddesdorfer Straße in Neuwied bewirtschaftet. Zehn junge Männer und Frauen sowie drei Mitarbeiter der GFBI versorgten beim Fest im Big House die Gäste mit kleinen Speisen. Es gab frisch zubereitete Wraps mit verschiedenen Salaten und selbstgemachte Wedges mit Grillgemüse. Die Stimmung war super - bei den Foodtrailern und ihren Gästen. Auch Bürgermeister Peter Jung, der die Teilnahme des Foodtrailer-Projekts an dem Aktionstag initiiert hatte, lobte das soziale Engagement der GFBI GmbH und die große Motivation der Projektteilnehmer. Das sind Menschen, denen schon länger keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt geboten wurde.



Im Projekt erfahren sie Wertschätzung und Anerkennung ihrer Stärken. Die tägliche Teilnahme und Vorbereitung sowie Betreuung von Events gibt ihnen Tagesstruktur und stärkt ihr Selbstwertgefühl. Schwerpunkt des Projekts ist eine intensive sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer. Damit die Fahrt auf der beruflichen und sozialen Erfolgsspur nach dem Foodtrailer nicht endet, erhalten die Mitglieder der Gruppe im Rahmen des Projekts professionelle Unterstützung für ihr Bewerbungsmanagement, das Erstellen von Lebenslauf mit überzeugendem Bewerbungsfoto und Anschreiben, fürs ansprechende Outfit und für die Vorbereitung auf erfolgreiche Vorstellungsgespräche.

Motiviert durch die guten Erfahrungen beim Stadtjugendfest und vorher bei den ebenfalls von der Stadt veranstalteten "Rheinchillen"-Events, macht sich der Foodtrailer schon wieder startklar für die nächsten Aktivitäten. Mehr Informationen erhält man unter Tel. 02631 9424416 oder Mail foodtrailer@gfbi-bildung.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in jedem Jahr bei einer kleinen ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist das Motto der zweiten "Night of Talents" am Dienstag, 14. ...

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle für Personalverantwortliche und Fachkräfte. Das soll ...

ISR überreicht Spende an Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen

Große Freude beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen: Die ISR-Windhagen überreichte diesem ...

Junger Fahrzeugführer und dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Warum schmeißt ein so junger Mensch seine Chancen weg? Wenn schon am frühen Morgen Anzeichen auf Trunkenheit ...

Zeugensuche: Verkehrsunfallflucht in Heimbach-Weis

Offenbar kam ein Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab. Er zertrümmerte etwa 40 Meter der Schutzplanke. ...

Werbung