Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

Vermisstensuche im Bereich Weißenthurm - Spuren auf Rheinbrücke zeitweise gesperrt

Mit einem Großaufgebot suchten Spezialeinheiten der Polizei und der Feuerwehr nach einer vermissten Person an der B256. Die Rheinbrücke wurde dabei spurenweise gesperrt. Bislang konnte die Person aber nicht gefunden werden, trotz Einsatz von Hubschraubern und Suchhunden.

Symbolbild

Andernach. Am Mittwoch, dem 18. Oktober, gegen 22.30 Uhr, wurde durch die Polizei Andernach eine Vermisstensuche im Bereich der B256 in Höhe Weißenthurm an der Rheinbrücke durchgeführt. Hierbei wurde die Polizei Andernach durch die Wasserschutzpolizei, die
Polizeihubschrauberstaffel, die Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm, die Rettungshundestaffel des Kreis Mayen-Koblenz und dem Ordnungsamt der VG Weißenthurm unterstützt.

Auf der Rheinbrücke Weißenthurm kam es hierdurch zu temporären Sperrungen einzelner Fahrspuren in beide Richtungen. Der Verkehrsfluss wurde jedoch nicht beeinträchtigt.

Die gesuchte Person konnte bislang nicht aufgefunden werden. Die Suchmaßnahmen wurden gegen 0.30 Uhr unterbrochen.

Die Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Zeugensuche: Verkehrsunfallflucht in Heimbach-Weis

Offenbar kam ein Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab. Er zertrümmerte etwa 40 Meter der Schutzplanke. ...

Junger Fahrzeugführer und dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Warum schmeißt ein so junger Mensch seine Chancen weg? Wenn schon am frühen Morgen Anzeichen auf Trunkenheit ...

ISR überreicht Spende an Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen

Große Freude beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen: Die ISR-Windhagen überreichte diesem ...

Sozial engagierte Jungs: Jetzt für nächste Runde melden

Die Stadt Neuwied sucht wieder sozial engagierte Jungs. Denn das gleichnamige Projekt geht in die nächste ...

Kennen Sie Rolph? - Sollten Sie, denn wir alle haben dafür drei Millionen Euro bezahlt.

Das vom ehemaligen Landesverkehrsminister Volker Wissing ins Leben gerufene Marketingprojekt "Rolph" ...

"Polizeibesuch" in Linz unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Die Polizeiinspektion Linz führt aktuell Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen einen 36-jährigen ...

Werbung