Werbung

Region | Rodenbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Rodenbacher Förster erhält Unterstützung bei Baumpflanzaktion

Rund 60 Mitarbeiter einer Versicherung haben mit ihren Familien im Rodenbacher Forst tatkräftig mitangepackt. Sie pflanzten unter fachkundiger Anleitung Bäume an. Insgesamt wird das Waldgebiet bei Rodenbach mit der Pflanzung von 300 neuen Bäumen wieder klimastabil aufgeforstet.

Ihren Waldtag verbrachten die Mitarbeiter der Generali im Rodenbacher Wald. (Foto: Generali)

Rodenbach. Rund 60 Mitarbeitende der Generali Deutschland, ihre Familien und Kinder trafen sich in Rodenbach bei Puderbach. Die Veranstaltung im Rodenbacher Forst sollte zeigen, wie die heimischen Wälder trotz zum Teil dramatischer Auswirkungen des Klimawandels erhalten werden können und wie gesunde Wälder die Zukunft der Menschen schützen. Bei der geführten Tour durch den Rodenbacher Forst wurde deutlich, wie sich dieser im Laufe der Jahre verändert hat und wie stark er insbesondere nach den orkanartigen Stürmen im Jahr 2018 beschädigt wurde.

Für die Besucher erklärten ortsansässige Förster, wie das Gebiet wieder nachhaltig aufgeforstet werden kann, welche Baumarten dafür besonders gut geeignet sind und was jeder Einzelne zusätzlich tun kann, um Wälder zu bewahren. Als Highlight des Tages wurde jeder Teilnehmende selbst aktiv und konnte unter fachkundiger Anleitung Bäume pflanzen. Insgesamt wird das Waldgebiet bei Rodenbach mit der Pflanzung von 300 neuen Bäumen wieder klimastabil aufgeforstet, teilt Generali in ihrer Pressemitteilung mit. Inzwischen hat sie mit ihrem Partner DEUTIM bundesweit rund 150.000 Bäume in fünf Regionen gepflanzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis Ende 2025 wird der Versicherer insgesamt mehr als 300.000 Bäume in fünf Regionen in Deutschland pflanzen. Eines der Gebiete, welches durch klimastabile Bäume wieder aufgeforstet wird, liegt an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bei Rodenbach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Mehr als 2.000 Absolventen haben in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgreich ihre IHK-Fortbildungsprüfung ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Mittels einer anonymen Online-Umfrage will die Stadt Neuwied ihr Image verbessern und vor allem gezielt ...

Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben

Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben ...

Traurige Gewissheit: Vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot - Verdächtiger festgenommen

Die seit Weihnachten 2022 vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot. Am Mittwoch (18. Oktober) gab ...

Auffahrunfall an Ampel auf der B42 in Unkel: Eine Person leicht verletzt

Am Dienstagmittag (17. Oktober) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B42 in Unkel an der dortigen ...

Fans gegen Linienrichter: Ärger bei Bezirksliga-Begegnung in Lautzert

Nach Fußball-Bezirksliga Begegnung "SG Lautzert-Oberdreis gegen SG Alpenrod" am Dienstag ( 18. Oktober) ...

Werbung