Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Traurige Gewissheit: Vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot - Verdächtiger festgenommen

Von Angela Göbler

Die seit Weihnachten 2022 vermisste Rahel Müller aus Montabaur ist tot. Am Mittwoch (18. Oktober) gab die Staatsanwaltschaft Limburg bekannt, dass der Leichnam der 34-Jährigen gefunden wurde. Am Vormittag haben die Ermittler einen Tatverdächtigen dem Haftrichter am Amtsgericht Limburg vorgeführt. Die Tote wurde in seiner Wohnung entdeckt.

(Symbolfoto)

Montabaur/Limburg. Rahel Müller aus Montabaur wurde seit Weihnachten 2022 vermisst, am Heiligabend hatte ihr Mitbewohner die Frau zum letzten Mal gesehen, danach verlor sich ihre Spur. Die Kuriere hatten bereits mehrfach über den Fall berichtet. Dem Tatverdächtigen wird nun zur Last gelegt, der Frau Betäubungsmittel verabreicht zu haben, daraufhin sei sie bewusstlos geworden und gestorben. In einer Tasche verpackt, soll der Beschuldigte dann den Leichnam an der Lahn abgelegt haben. Durch die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft aufgescheucht, habe er die Tote dann jedoch in seine Wohnung zurückgeholt, wo sie letztendlich gefunden wurde.

Mit umfangreichen Maßnahmen hatten Polizei und Staatsanwaltschaft unter anderem bei einem Großeinsatz entlang der Lahn nahe Villmar und rund dreieinhalb Kilimeter flussabwärts Richtung Limburg nach Rahel Müller gesucht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ermittler bereits davon ausgegangen, dass die Frau nicht mehr lebt. Für einen Ablageort entlang der Lahn hatte auch der Hinweis eines Anglers gesprochen, der am Ufer ein rotes Haarbüschel gesichtet hatte, von dem zunächst angenommen wurde, dass es zu der Gesuchten gehören könnte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oberstaatsanwalt Dominik Mies hatte noch im September öffentlich unterstrichen, dass die Ermittler "nicht ruhen werden, bis wir Rahel Müller gefunden haben". Nachdem der Fall der vermissten Frau auch in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" vorgestellt worden war, waren diverse Hinweise bei der Staatsanwaltschaft eingegangen. Welche Spur letztlich zu Rahel Müller und dem Tatverdächtigen geführt hat, ist derzeit nicht bekannt.

Die Staatsanwaltschaft wird nun weiter ermitteln und prüfen, ob und wann gegen den Beschuldigten Anklage erhoben werden kann. (Angela Göbler)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Rodenbacher Förster erhält Unterstützung bei Baumpflanzaktion

Rund 60 Mitarbeiter einer Versicherung haben mit ihren Familien im Rodenbacher Forst tatkräftig mitangepackt. ...

IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Mehr als 2.000 Absolventen haben in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgreich ihre IHK-Fortbildungsprüfung ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Mittels einer anonymen Online-Umfrage will die Stadt Neuwied ihr Image verbessern und vor allem gezielt ...

Auffahrunfall an Ampel auf der B42 in Unkel: Eine Person leicht verletzt

Am Dienstagmittag (17. Oktober) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B42 in Unkel an der dortigen ...

Fans gegen Linienrichter: Ärger bei Bezirksliga-Begegnung in Lautzert

Nach Fußball-Bezirksliga Begegnung "SG Lautzert-Oberdreis gegen SG Alpenrod" am Dienstag ( 18. Oktober) ...

Sechste Tarifverhandlung gescheitert: ver.di beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifrunde Handel in Rheinland-Pfalz und Saarland ist noch immer ergebnisoffen. Eine Annäherung der ...

Werbung