Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem Körper

Nach ersten Knochenfunden bei einer Müllsammelaktion in schwer zugänglichem Gelände fanden Polizeibeamte weitere Überreste. Jetzt hat sich praktisch bestätigt, dass es sich um Leichenteile eines Menschen handelt. Vermutungen, dass es sich dabei um eines der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, wurden weder bestätigt noch dementiert.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Sinzig. Im Rahmen einer Müllsammelaktion im Bereich der Ahrmündung in Sinzig kam es bereits am Sonntag, 15. Oktober, zum Fund von mehreren Knochen und Knochenteilen. Schon nach einer ersten Bewertung wurde vermutet, diese könnten menschlichen Ursprungs sein. Die Ermittlungen in dieser Sache wurden von der Kriminalinspektion Mayen übernommen und die Knochen wurden sichergestellt.

Die Knochen wurden am Montag, 16. Oktober, der Rechtsmedizin in Mainz zur weiteren Überprüfung übergeben. Am Montagbachmittag wurde der Fundort nochmals durch Spezialkräfte abgesucht. Es handelt sich um einen schwer zugänglichen und unwegsamen Bereich neben der Ahrmündung. Der Bereich wurde in der Flutnacht im Jahr 2021 überschwemmt, weshalb dort auch die Müllsammelaktion der Helfer organisiert wurde.

An den Maßnahmen waren Beamte der Kriminalinspektion Mayen und der Bereitschaftspolizei beteiligt. Zudem kam ein Leichenspürhund und eine Drohne zum Einsatz. Letztlich führten die Maßnahmen zum Fund weiterer Knochen, die, wie die zuvor aufgefundenen, an die Rechtsmedizin Mainz übergeben wurden.



Leichnam weiterhin nicht identifiziert
Es ist mach den Untersuchungen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass es sich bei den Funden um Teile eines menschlichen Körpers handelt. Die
letztendliche Bestätigung und eine mögliche Zuordnung zu einer bestimmten Person mittels DNA-Abgleich sind in den nächsten Tagen zu erwarten.

Vermutungen, dass es sich um eine der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, können derzeit weder bestätigt noch dementiert werden. Die Polizei bittet ausdrücklich darum, sich nicht an Spekulationen hinsichtlich der Identität der Person zu beteiligen. Sobald weitere Ergebnisse vorliegen, wird die Öffentlichkeit im zulässigen und für eventuelle Angehörige vertretbaren Maß informiert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Long Covid war Thema bei Informationsveranstaltung der Neuwieder CDU

Im Rahmen einer durch CDU-Kreisverband und CDU-Stadtverband Neuwied organisierten und durch das Gladbacher ...

Sechste Tarifverhandlung gescheitert: ver.di beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifrunde Handel in Rheinland-Pfalz und Saarland ist noch immer ergebnisoffen. Eine Annäherung der ...

Fans gegen Linienrichter: Ärger bei Bezirksliga-Begegnung in Lautzert

Nach Fußball-Bezirksliga Begegnung "SG Lautzert-Oberdreis gegen SG Alpenrod" am Dienstag ( 18. Oktober) ...

Ehrengarde Neuwied setzt mit Spülmobil auf Nachhaltigkeit

Während der Markttage im vergangenen Jahr entstand bei der Ehrengarde der Stadt Neuwied die Idee, den ...

Aussteller der IG Metall-Ausbildungsmesse werben mit Herausstellungsmerkmal um junge Menschen

Die erste Ausbildungsmesse der IG Metall Geschäftsstellen Neuwied und Koblenz hat in der Stadthalle Weißenthurm ...

Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren ...

Werbung