Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Vhs Neuwied mit neuem Schwerpunktthema und neuen regionalen Kooperationspartnern

Gut vernetzt zu sein, war noch nie so wichtig wie heute. Egal, ob im beruflichen oder privaten, im analogen oder im digitalen Leben - man kommt an "Networking" oder in einfachem Deutsch "Kontakte und Verbindungen knüpfen und pflegen" einfach nicht vorbei. Im Netzwerk der modernen Gesellschaft will die Volkshochschule Neuwied ein Knotenpunkt sein.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Neben der sozialen Vernetzung von Menschen steht dabei auch die effektive Nutzung technologischer Möglichkeiten zur Bereitstellung von noch vielfältigeren und interessanteren Bildungsangeboten im Fokus. Aus diesem Grund hat sich die vhs Neuwied im Projekt "vro" (vhs regional online) mit anderen Volkshochschulen aus der Region zusammengeschlossen und ein gemeinsames digitales Angebot für ortsunabhängiges Lernen auf die Beine gestellt.

"Vernetzt" heißt passenderweise auch das neue Schwerpunktthema, mit dem die Volkshochschule Neuwied im September ins zweite Semester 2023 gestartet ist. Hiermit folgt sie dem Deutschen Volkshochschulverband, der auf die Herausforderungen und die Chancen einer in jeglicher Hinsicht vernetzten Gesellschaft aufmerksam machen will. Weitere Informationen lassen sich unter www.vhs-neuwied.de;, 02631-802 5510 oder www.vhs-rlp.de/vro/ abrufen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Stromverbrauch: Unkeler CDU-Initiative führt zu Einsparungen im Haushalt

Durch eine CDU-Initiative konnte der Stromverbrauch bei der Straßenbeleuchtung der Stadt Unkel um 85 ...

Dorfmoderation: Wie kann die Gestaltung des Bendorfer Stadtteils Stromberg gelingen?

Im vergangenen Jahr hat der Stadtrat der Stadt Bendorf ein Dorferneuerungskonzept für den Höhenstadtteil ...

Web-Seminar: Sparen für den Nachwuchs - Welche Finanzprodukte sind sinnvoll?

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag als Marketinginstrument für den ...

"Meth-Küche" in Neuwied ausgehoben - Beschuldigte in Untersuchungshaft

Am Donnerstagabend (12. Oktober) kam es in der Rheinstraße in Neuwied zu einem größeren Einsatz durch ...

Gelungener Austausch mit Integrationslotsen des Diakonischen Werkes

Kürzlich lud das Diakonische Werk im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem offenen Austausch mit ...

Konzert des MGV Heimbach-Weis in der Dreifaltigkeitskapelle

Am Sonntag, 29. Oktober, lädt der Männergesangverein Heimbach-Weis (MGV Heimbach-Weis) zu einem Konzert ...

Werbung