Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Gelungener Austausch mit Integrationslotsen des Diakonischen Werkes

Kürzlich lud das Diakonische Werk im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem offenen Austausch mit den Integrationslotsen des "Projekt 2.0 - Menschen eine Heimat geben" ein. Sie sind im Rahmen des Wohnprojekts in Kooperation mit der Stadtverwaltung Neuwied und der GSG beim Diakonischen Werk beschäftigt.

von links: Integrationslotse Molham Almrie, Integrationslotse Walid Alsem, Wohnraumkoordinator der Stadt Jörg Dickenschied, Integrationsbeauftragte der Stadt Dilorom Jacka, Projektkoordinator René Lehmann, Integrationslotsin Noura Ibrahim-Hamy. (Foto: Vesa Angelova)

Neuwied. Die Integrationslotsen begleiten seit nun mehr als drei Jahren neu zugewiesene Menschen in Neuwied bei ihrem Integrationsprozess. Die Mitarbeitenden berichteten über den aktuellen Stand des Projekts sowie über ihre alltägliche Arbeit mit den Bewohnern. Dabei zeigen sich die Integrationslotsen als ein wichtiges Bindeglied zwischen den Fachkräften des Diakonischen Werkes und dem Wohnraumverwalter der Stadt Neuwied und erleichtern die Arbeit erheblich.

Vorgestellt wurde unter anderem die entwickelte mehrsprachige Willkommensmappe, welche neben allgemeinen Informationen wie Hausordnung und Energiesparmaßnahmen auch viele weitere nützliche Informationen erhält. Diese wird neu zugewiesenen Personen zur Verfügung gestellt und traf auf durchweg positive Reaktionen. Es kam die Frage auf, ob eine solche Informationsmappe allen neu zugewiesenen Menschen zur Verfügung gestellt werden solle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


"Meth-Küche" in Neuwied ausgehoben - Beschuldigte in Untersuchungshaft

Am Donnerstagabend (12. Oktober) kam es in der Rheinstraße in Neuwied zu einem größeren Einsatz durch ...

Vhs Neuwied mit neuem Schwerpunktthema und neuen regionalen Kooperationspartnern

Gut vernetzt zu sein, war noch nie so wichtig wie heute. Egal, ob im beruflichen oder privaten, im analogen ...

Stromverbrauch: Unkeler CDU-Initiative führt zu Einsparungen im Haushalt

Durch eine CDU-Initiative konnte der Stromverbrauch bei der Straßenbeleuchtung der Stadt Unkel um 85 ...

Konzert des MGV Heimbach-Weis in der Dreifaltigkeitskapelle

Am Sonntag, 29. Oktober, lädt der Männergesangverein Heimbach-Weis (MGV Heimbach-Weis) zu einem Konzert ...

Ausstellung der Künstlerin Renate Anna Schneider im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Das Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums erscheint mal wieder in neuem Glanz: Seit vergangener Woche ...

Mit 3,75 Promille über die A3: Pkw-Fahrer kracht bei Urbach in die Schutzplanke

Am Montagvormittag (16. Oktober) hatte ein Autofahrer einen Unfall auf der A3, an dem offenbar zu viel ...

Werbung