Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Mit 3,75 Promille über die A3: Pkw-Fahrer kracht bei Urbach in die Schutzplanke

Am Montagvormittag (16. Oktober) hatte ein Autofahrer einen Unfall auf der A3, an dem offenbar zu viel Alkohol schuld war. Laut Bericht der Autobahnpolizei Montabaur war der Mann mit 3,75 Promille im Blut unterwegs in Fahrtrichtung Köln, als er auf dem Beschleunigungsstreifen bei der Raststätte Urbacher Wald in die Schutzplanke krachte.

(Symbolfoto)

Urbach. Laut Polizeibericht ging die Meldung über den Unfall um 10.20 Uhr ein. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten bei dem Fahrzeugführer "deutliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen" festgestellt werden. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von 3,75 Promille. Dennoch hatte der Mann großes Glück: Am Pkw und an der
Schutzplanke entstand zwar Sachschaden, der Fahrer selbst blieb aber unverletzt. Dem Beschuldigten wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und der Führerschein zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Ausstellung der Künstlerin Renate Anna Schneider im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Das Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums erscheint mal wieder in neuem Glanz: Seit vergangener Woche ...

Konzert des MGV Heimbach-Weis in der Dreifaltigkeitskapelle

Am Sonntag, 29. Oktober, lädt der Männergesangverein Heimbach-Weis (MGV Heimbach-Weis) zu einem Konzert ...

Gelungener Austausch mit Integrationslotsen des Diakonischen Werkes

Kürzlich lud das Diakonische Werk im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem offenen Austausch mit ...

Brückensanierung: Vollsperrung der K 120

Vom 23. Oktober bis voraussichtlich 30. November sind beide Fahrtrichtungen zwischen Dierdorf und Großmaischeid ...

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Zeugen gesucht: 20-Jährige erleidet mehrere Knochenbrüche im Gesicht bei Massenschlägerei

Die Brutalität einer Massenschlägerei in Koblenz wurde durch die gemeinen Gesichtsverletzungen einer ...

Werbung