Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik in deutschen Haushalten. Aber kann man die Haustür nicht auch leicht, smart und digital verschließen? Nicht wenige fragen sich dies angesichts ausgebeulter Hosentaschen und dem allgegenwärtigen Trend zur Digitalisierung.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Wer im Netz nach smarten Türschlössern sucht, wird auch rasch fündig. Also, nichts wie bestellen oder gibt es doch noch (sicherheits-) relevante Fragen, die man sich im Vorfeld stellen sollte? Was ein smartes Türschloss ist, was es vor dem Kauf zu beachten gilt und welche Stolpersteine auf dem Entscheidungsweg lauern – um diese und weitere Fragen geht es in einem gemeinsamen Webseminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ein Sicherheitsexperte des Landeskriminalamtes beantwortet Fragen der Teilnehmenden, die über einen Chat gestellt werden können. Das Online-Seminar findet am Freitag, 27. Oktober, um 16 Uhr statt und dauert circa eineinhalb Stunden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.

Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Brückensanierung: Vollsperrung der K 120

Vom 23. Oktober bis voraussichtlich 30. November sind beide Fahrtrichtungen zwischen Dierdorf und Großmaischeid ...

Mit 3,75 Promille über die A3: Pkw-Fahrer kracht bei Urbach in die Schutzplanke

Am Montagvormittag (16. Oktober) hatte ein Autofahrer einen Unfall auf der A3, an dem offenbar zu viel ...

Ausstellung der Künstlerin Renate Anna Schneider im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Das Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums erscheint mal wieder in neuem Glanz: Seit vergangener Woche ...

Zeugen gesucht: 20-Jährige erleidet mehrere Knochenbrüche im Gesicht bei Massenschlägerei

Die Brutalität einer Massenschlägerei in Koblenz wurde durch die gemeinen Gesichtsverletzungen einer ...

Waffensammlung in Linz entdeckt

Am Montagnachmittag (16. Oktober) teilte ein Mitarbeiter einer Umzugsspedition der Polizeiinspektion ...

Intensivtäter aus Rheinbrohl wiederholt festgenommen

Am Montagabend (16. Oktober) konnte ein hinreichend polizeibekannter 29-jähriger Intensivtäter am Bahnhof ...

Werbung