Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Zeugen gesucht: 20-Jährige erleidet mehrere Knochenbrüche im Gesicht bei Massenschlägerei

Die Brutalität einer Massenschlägerei in Koblenz wurde durch die gemeinen Gesichtsverletzungen einer jungen Frau in Koblenz deutlich. Der Täter flüchtete noch vor Eintreffen der Polizei und der Rettungskräfte. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Am 14. Oktober kam es gegen 3 Uhr nachts vor einer Lokalität im
Koblenzer Altengraben zu einer Massenschlägerei zwischen etwa 10 beteiligten Personen.

Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzungen wurde eine junge, 20-jährige Frau von
einer bisher unbekannten Person brutal im Gesicht verletzt. In der Folge wurde die
Geschädigte aufgrund multipler Brüche im Gesicht durch den Rettungsdienst in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Noch bevor Polizei und Rettungskräfte eintrafen, flüchtete der oder die Tatverdächtige unerkannt in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern noch an.

Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter Telefon 0261 92156300
oder per E-Mail an pikoblenz1@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Brückensanierung: Vollsperrung der K 120

Vom 23. Oktober bis voraussichtlich 30. November sind beide Fahrtrichtungen zwischen Dierdorf und Großmaischeid ...

Mit 3,75 Promille über die A3: Pkw-Fahrer kracht bei Urbach in die Schutzplanke

Am Montagvormittag (16. Oktober) hatte ein Autofahrer einen Unfall auf der A3, an dem offenbar zu viel ...

Waffensammlung in Linz entdeckt

Am Montagnachmittag (16. Oktober) teilte ein Mitarbeiter einer Umzugsspedition der Polizeiinspektion ...

Intensivtäter aus Rheinbrohl wiederholt festgenommen

Am Montagabend (16. Oktober) konnte ein hinreichend polizeibekannter 29-jähriger Intensivtäter am Bahnhof ...

Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Die Kinder bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail ihre Handynummer mit. Nach einer kurzen ...

Werbung