Werbung

Nachricht vom 17.10.2023    

Zimmerbrand in Döttesfeld breitete sich aus – Großeinsatz der Feuerwehren erforderlich

Von Klaus Köhnen

Am Montag, dem 16. Oktober, alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zu einem Zimmerbrand. Der Einsatzort befand sich in dem Döttesfelder Ortsteil Breitscheid. Der Alarm für den Löschzug Puderbach erfolgte als Vollalarm.

Über tragbare Leitern drangen die Einsazkräfte in den Brandraum vor (Bilder: kkö)

Döttesfeld. Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort wurde der Löschzug Raubach nachalarmiert. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein Haus in der sehr engen Bebauung des Wohngebietes. Im weiteren Verlauf des Einsatzes ließ die Einsatzleitung auch den Löschzug Oberlahr, aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld, zur Unterstützung alarmieren. An der Einsatzstelle wurden, zur Brandbekämpfung, zahlreiche Atemschutzgeräteträger benötigt.

Der Brand war, so die Einsatzleitung, in einem Raum im Obergeschoss ausgebrochen. Das Feuer griff im Verlauf des Einsatzes auf das Dach über. Die schmale Zufahrtsstraße sorgte dafür, dass die ersten Einsatzfahrzeuge, dazu gehörte auch die Hubarbeitsbühne des Löschzuges Puderbach, nur mit höchster Konzentration der Maschinisten positioniert werden konnten. Die Brandbekämpfung erfolgte im ersten Angriff über tragbare Leitern. Über die Leitern konnten die Einsatzkräfte über den Balkon in den Brandraum vorgehen.

Die Hitzeentwicklung war, so die Feuerwehr, enorm und machte es erforderlich, die Atemschutzgeräteträger regelmäßig auszutauschen. Im weiteren Verlauf war ein durchbrennen zum Dach, trotz der schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen, nicht zu verhindern. Die Feuerwehrleute mussten Teile der Decken öffnen, um an Glutnester heranzukommen. Die Löscharbeiten dauerten bis in den späten Abend. Das Obergeschoss ist durch den Brand unbewohnbar geworden.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Puderbach, Alexander Neuer, mit 76 Kräften, davon 35 Atemschutzgeräteträger, im Einsatz. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Volker Mendel war ebenfalls vor Ort. Neben den Feuerwehren waren die Polizei sowie der DRK-Ortsverein Puderbach im Einsatz.

Die Kriminalinspektion Neuwied hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Am Dienstag (17. Oktober) waren Brandermittler vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Schaden dürfte im unteren sechsstelligen Bereich liegen. Es kam zu keinem Personenschaden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Die Kinder bitten um finanzielle Hilfe und teilen per E-Mail ihre Handynummer mit. Nach einer kurzen ...

Intensivtäter aus Rheinbrohl wiederholt festgenommen

Am Montagabend (16. Oktober) konnte ein hinreichend polizeibekannter 29-jähriger Intensivtäter am Bahnhof ...

Waffensammlung in Linz entdeckt

Am Montagnachmittag (16. Oktober) teilte ein Mitarbeiter einer Umzugsspedition der Polizeiinspektion ...

Erleben Sie Gospel neu: Jonny Winters' musikalische Reise in der Klangschmiede

ANZEIGE | Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht mit Jonny Winters vor, der die Grenzen von ...

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Welches Projekt wird am 5. Dezember auf der Bühne des Deutschen Theaters in Berlin stehen und den Publikumspreis ...

Denkbar knappes Ergebnis: Neuwieder Schützen haben neue Stadtkönige

Die Spannung war greifbar beim 12. gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Bürgerhaus ...

Werbung