Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Denkbar knappes Ergebnis: Neuwieder Schützen haben neue Stadtkönige

Die Spannung war greifbar beim 12. gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Bürgerhaus Block, wo die Ergebnisse des vor einer Woche durchgeführten Königsschießens zur Ermittlung der Stadtkönige bekannt gegeben wurden. Wusste doch keiner der Teilnehmer sein Ergebnis, da auf dem elektronischen Luftdruck-Waffenstand während die Schießens die Monitore ausgeschaltet blieben.

Sie sind für ein Jahr Stadtkönige von Neuwied: Maro Tamke (l.) von der KKSG Oberbieber und Martin Ternes von der Schützengilde Feldkirchen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. So mussten die Teilnehmer eine Woche rätseln über Erfolg oder Misserfolg. So viel sei vorab gesagt: Noch nie lagen die Ergebnisse so eng beieinander, da nur 1/10 Unterschied über die Platzierung entschied. Zum Schluss hatte bei der Jugend Maro Tamke von der KKSG Oberbieber mit einer 10,9 den Titel errungen vor Nina Wilke und Felix Schilling von den St.-Georg-Schützen aus Irlich und Luca Graßmann von der Neuwieder SG.

Bei den Erwachsenen entschied ebenfalls eine 10,9 den Wettbewerb, errungen von Martin Ternes von der Schützengilde Feldkirchen, vor Joachim Datzert von der Neuwieder SG, Kay Wilke aus Irlich, Joachim Schulz aus Heimbach-Weis und Otto Bald aus Oberbieber, der damit Sonja Etteldorf von der KKSG Oberbieber als Stadtkönigin ablösen.



Von Freddy Winter und Matthias Buddenberg gekonnt durchs Programm geführt, unterhielten die Line Dancer der Tanzschule Marc Daumas die Schützengemeinschaft ebenso köstlich wie Alleinunterhalter Manfred Düllberg. Höhepunkt zweifelsohne war die Einbindung von OB Jan Einig, Freddy Winter und MdL Lana Horstmann in Vorführungen der Line Dancer, die gewisses Talent erkennen ließen. Ehrengast, Bundeskönigin der Historischen
Bruderschaften Andrea Reiprich, nutzte die Gelegenheit für ihre Charite-Aktion "Frauen in Not" hinzuweisen und bewies damit einmal mehr, dass man neben der Erringung eines Titels auch anderweitig Akzente setzen kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Welches Projekt wird am 5. Dezember auf der Bühne des Deutschen Theaters in Berlin stehen und den Publikumspreis ...

Erleben Sie Gospel neu: Jonny Winters' musikalische Reise in der Klangschmiede

ANZEIGE | Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht mit Jonny Winters vor, der die Grenzen von ...

Zimmerbrand in Döttesfeld breitete sich aus – Großeinsatz der Feuerwehren erforderlich

Am Montag, dem 16. Oktober, alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Linz: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Am Samstagnachmittag (14. Oktober) kam es in Linz zu einem Auffahrunfall in der Asbacher Straße, Höhe ...

Großes Interesse an der "Grünen Entdeckerstadt Bendorf"

Es war ein erfolgreicher Auftakt für den Beteiligungsprozess zur "Grünen Entdeckerstadt Bendorf". Zahlreiche ...

Kummer-Vanotti-Stiftung veleiht "Environment and Art Award" an Laura Sacher

Die Kummer-Vanotti-Stiftung vergibt zum vierten Mal den "Environment and Art Award". Die unabhängige ...

Werbung