Werbung

Nachricht vom 16.10.2023    

Ausflug zu Drachenfels und Adenauerhaus mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid

Bei bestem Spätsommerwetter fuhren Ende September 22 Mitglieder des Gesangvereins "Heimattreue" Muscheid mit dem Bus Richtung Bonn, um in Königswinter den Drachenfels und anschließend das Adenauerhaus in Rhöndorf zu besuchen.

Unterwegs mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid (Fotos: Verein)

Dürrholz/Bonn. Am Drachenfels angekommen wurde mit der dortigen Bahn, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Zahnradbahn in Deutschland, der Aufstieg aufs Plateau hoch über dem Rhein auf bequeme Art und Weise bewältigt. Oben bot sich bei einem Eis oder einem kühlen Getränk ein eindrucksvoller Blick über das Rheintal bis weit in die Eifel und ins Siebengebirge. Den Abstieg bewältigten dann einige Gruppenmitglieder wieder per Bahn, andere wanderten entlang der Drachenburg und der Drachenhöhle zu Fuß zurück nach Königswinter.

Von dort ging die Fahrt weiter nach Rhöndorf, wo man das Wohnhaus Konrad Adenauers besichtigte und in der dortigen Ausstellung sowie bei einer Führung viel Wissenswertes über den ersten Kanzler der Bundesrepublik erfuhr. Besonders eindrucksvoll war der liebevoll angelegte und gepflegte Garten mit zahlreichen Rosenarten in mehreren Ebenen auf dem knapp 5.000 Quadratmeter großen Gelände und das tolle Panorama über den Rhein hinweg. Bei einem kleinen Rundgang durch verschiedene Räume des Hauses sowie in der Ausstellung erfuhren die Besucher allerhand Interessantes über das tägliche Leben des "Alten", wie Adenauer oft genannt wurde. So war den meisten Besuchern zum Beispiel Adenauers Bestreben, den Alltag durch eigene Erfindungen zu erleichtern, die er zum Teil auch als Patent anmelden ließ, nicht bekannt. Eine "besondere Note" erfuhr der Besuch noch durch einen Feueralarm im Adenauerhaus, der sich glücklicherweise aber schnell als Fehlalarm herausstellte.



Die von Leo und Birthe Sommer bestens organisierte Fahrt endete dann am Abend schließlich mit einem gemeinsamen Abendessen mit Blick auf einen romantischen Sonnenuntergang auf der Terrasse des Hotels "Fernblick" in Hümmerich. Mit einem Dank des Vorsitzenden Wolfgang Runkel an die Organisatoren des Ausflugs, den Busfahrer, der die Gruppe sicher durch den Tag gefahren hatte und alle anderen, die zum Gelingen des Tages beigetragen hatte, ging schließlich ein schöner und informativer Tag für die Gruppe zu Ende. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SPD-Treff: "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen"

Der nächste SPD-Treff unter dem Motto "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen" findet ...

Witkowski Piano Duo: Klavier zu vier Händen im Dianasaal

Am Freitag, 20. Oktober um 19 Uhr ist das Witkowski Piano Duo bei Villa Musica in Schloss Engers zu Gast: ...

Puderbach: Pkw-Fahrerin mit fast drei Promille unterwegs

Am frühen Sonntagabend (15. Oktober) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im ...

Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des bundesweiten Verbandes "Lebertransplantierte Deutschland ...

Erfolgreicher Showabend vom Musikverein Wiedklang Waldbreitbach

Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach feierte am 7. Oktober sein 65-jähriges Bestehen mit einem grandiosen ...

Ellen Demuth: Waldbegehung mit Förstern - Große Herausforderungen für Wald und Menschen

Zur alljährlichen Waldbegehung trafen kürzlich die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie interessierte ...

Werbung