Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Erfolgreicher Showabend vom Musikverein Wiedklang Waldbreitbach

Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach feierte am 7. Oktober sein 65-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Showabend in der ausverkauften Wiedhalle in Roßbach. Das Konzert war ein voller Erfolg und lockte fast 400 musikbegeisterte Besucher aus Waldbreitbach und der umliegenden Region an.

Gemeinsam mit Roman Lob und den Fireflies begeisterte der Musikverein Wiedklang das Publikum. (Foto: jaume, Jan Fischer)

Waldbreitbach. Unter der musikalischen Leitung von Manuel Walkenbach gestaltete der Musikverein einen unvergesslichen Abend, bei dem die Gäste in den Genuss erstklassiger Unterhaltung kamen. Als Highlight des Abends präsentierte Gaststar Roman Lob einige Titel zusammen mit dem Wiedklang. "Unser Star für Baku" eröffnete mit dem Klassiker "New York, New York" seinen Showbeitrag. Die Titel "Happy" von Pharrell Williams sowie "Feeling Good" von Michael Bublé waren ihm wie auf den Leib geschnitten. Gemeinsam mit der Wiedklang-Showband musste er dann "Noch kurz die Welt retten".

Die Moderation des Abends übernahmen Christoph Scheid und Manuel Walkenbach, die das Publikum charmant durch das Programm führten. Die Tanzgruppe "Fireflies" aus Hausen unterstrich die musikalischen Darbietungen des Musikvereins mit eindrucksvollen tänzerischen Einlagen. Weitere musikalische Höhepunkte des Abends waren unter anderem die Musikstücke "Music" von John Miles, "Sir Duke" von Stevie Wonder und die Filmmusik von "The Incredibles".

Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden Musikbegeisterte aus Waldbreitbach und Umgebung zu einer offenen Probe eingeladen, um das Konzert mit dem Verein mitzugestalten. Die Vorsitzende des Vereins, Denise Humberg, freute sich über das große Interesse und Engagement: "Wir danken den Gastmusikerinnen und Gastmusikern für ihre Teilnahme an unserem Konzert. Sie haben dazu beigetragen, dass der Showabend zu einem unvergesslichen Ereignis wurde und wir hoffen von Herzen, dass sie zu einem festen Bestandteil unseres Vereins werden. Unser Dirigent Manuel Walkenbach hat es geschafft, aus uns eine erfolgreiche musikalische Einheit zu formen." Im Rahmen des Jubiläumsabends wurden zudem sechs langjährige Vereinsmitglieder des Musikvereins für ihre treue Zugehörigkeit und ihr Engagement vom Kreismusikverband geehrt.



Das große Finale des Abends bildete der Beatles-Klassiker "Hey Jude", zu dem die "Fireflies" das Publikum zum Mitsingen animierte. Doch damit war das Konzert noch nicht beendet: Das Publikum ließ den Wiedklang nicht ohne die traditionelle Zugabe, den Steigermarsch, von der Bühne gehen.

Musikverein Wiedklang
Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach wurde 1958 gegründet und hat sich seither der Pflege und Förderung der Musik verschrieben. Mit viel Leidenschaft und Engagement bereichert der Verein die kulturelle Szene in Waldbreitbach und Umgebung und ist ein wichtiger Teil der örtlichen Gemeinschaft. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bildungsfahrt nach Hamburg: Jugendliche können die Hansestadt entdecken

Neuwied. Die geplante Reise der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen verspricht den Jugendlichen vier ereignisreiche ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Langenscheid. Am 23. Januar um 8.41 Uhr teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass die Fahndungsmaßnahmen nach der 15-jährigen ...

Unfallflucht in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Andernach. Zwischen dem 21. Januar, 17.30 Uhr, und dem 22. Januar, 9.00 Uhr, kam es in der Buchenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Montabaur. Die Feier begann um 11 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche "St. Peter in Ketten" in ...

Ausflug zu Drachenfels und Adenauerhaus mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid

Dürrholz/Bonn. Am Drachenfels angekommen wurde mit der dortigen Bahn, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Zahnradbahn ...

SPD-Treff: "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen"

Windhagen. Zum nächsten SPD-Treff in Windhagen am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im großes Sitzungssaal des Bürgerhauses ...

Ellen Demuth: Waldbegehung mit Förstern - Große Herausforderungen für Wald und Menschen

Neuwied. Seit 2015 bietet Ellen Demuth dieses Format an, und die Veränderung des Waldes auf Grund des Klimawandels wird von ...

Gesprächsabend in Neuwied benennt Risikofaktoren des geistlichen Missbrauchs

Neuwied. "Es ist uns wichtig, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir wollen einen Einstieg in das Thema bieten, das ...

Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zum Wandern und Uhles-Essen ein

Rheinbreitbach. Die Wanderfreunde treffen sich am Sonntag, 22. Oktober, um 14 Uhr am Renesseplatz hinter der Kirche in Rheinbreitbach. ...

Werbung