Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Erfolgreicher Showabend vom Musikverein Wiedklang Waldbreitbach

Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach feierte am 7. Oktober sein 65-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Showabend in der ausverkauften Wiedhalle in Roßbach. Das Konzert war ein voller Erfolg und lockte fast 400 musikbegeisterte Besucher aus Waldbreitbach und der umliegenden Region an.

Gemeinsam mit Roman Lob und den Fireflies begeisterte der Musikverein Wiedklang das Publikum. (Foto: jaume, Jan Fischer)

Waldbreitbach. Unter der musikalischen Leitung von Manuel Walkenbach gestaltete der Musikverein einen unvergesslichen Abend, bei dem die Gäste in den Genuss erstklassiger Unterhaltung kamen. Als Highlight des Abends präsentierte Gaststar Roman Lob einige Titel zusammen mit dem Wiedklang. "Unser Star für Baku" eröffnete mit dem Klassiker "New York, New York" seinen Showbeitrag. Die Titel "Happy" von Pharrell Williams sowie "Feeling Good" von Michael Bublé waren ihm wie auf den Leib geschnitten. Gemeinsam mit der Wiedklang-Showband musste er dann "Noch kurz die Welt retten".

Die Moderation des Abends übernahmen Christoph Scheid und Manuel Walkenbach, die das Publikum charmant durch das Programm führten. Die Tanzgruppe "Fireflies" aus Hausen unterstrich die musikalischen Darbietungen des Musikvereins mit eindrucksvollen tänzerischen Einlagen. Weitere musikalische Höhepunkte des Abends waren unter anderem die Musikstücke "Music" von John Miles, "Sir Duke" von Stevie Wonder und die Filmmusik von "The Incredibles".

Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden Musikbegeisterte aus Waldbreitbach und Umgebung zu einer offenen Probe eingeladen, um das Konzert mit dem Verein mitzugestalten. Die Vorsitzende des Vereins, Denise Humberg, freute sich über das große Interesse und Engagement: "Wir danken den Gastmusikerinnen und Gastmusikern für ihre Teilnahme an unserem Konzert. Sie haben dazu beigetragen, dass der Showabend zu einem unvergesslichen Ereignis wurde und wir hoffen von Herzen, dass sie zu einem festen Bestandteil unseres Vereins werden. Unser Dirigent Manuel Walkenbach hat es geschafft, aus uns eine erfolgreiche musikalische Einheit zu formen." Im Rahmen des Jubiläumsabends wurden zudem sechs langjährige Vereinsmitglieder des Musikvereins für ihre treue Zugehörigkeit und ihr Engagement vom Kreismusikverband geehrt.



Das große Finale des Abends bildete der Beatles-Klassiker "Hey Jude", zu dem die "Fireflies" das Publikum zum Mitsingen animierte. Doch damit war das Konzert noch nicht beendet: Das Publikum ließ den Wiedklang nicht ohne die traditionelle Zugabe, den Steigermarsch, von der Bühne gehen.

Musikverein Wiedklang
Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach wurde 1958 gegründet und hat sich seither der Pflege und Förderung der Musik verschrieben. Mit viel Leidenschaft und Engagement bereichert der Verein die kulturelle Szene in Waldbreitbach und Umgebung und ist ein wichtiger Teil der örtlichen Gemeinschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des bundesweiten Verbandes "Lebertransplantierte Deutschland ...

Ausflug zu Drachenfels und Adenauerhaus mit dem Gesangverein "Heimattreue" Muscheid

Bei bestem Spätsommerwetter fuhren Ende September 22 Mitglieder des Gesangvereins "Heimattreue" Muscheid ...

SPD-Treff: "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen"

Der nächste SPD-Treff unter dem Motto "Wo drückt der Schuh - kommunalpolitische Herausforderungen" findet ...

Ellen Demuth: Waldbegehung mit Förstern - Große Herausforderungen für Wald und Menschen

Zur alljährlichen Waldbegehung trafen kürzlich die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie interessierte ...

Gesprächsabend in Neuwied benennt Risikofaktoren des geistlichen Missbrauchs

Die Ausmaße sexualisierter Gewalt innerhalb der katholischen Kirche sind immer noch nicht abschließend ...

Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zum Wandern und Uhles-Essen ein

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt zu einer Wanderung mit anschließendem Uhles-Essen ...

Werbung