Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Arbeitskreis "Drei Weiher" trifft sich zum Arbeitseinsatz

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach lädt zum nächsten Arbeitseinsatz am Samstag, 28. Oktober, um 10 Uhr an den "Drei Weihern" ein. Bereits im vergangenem November haben viele Bürger dabei mitgeholfen, die "Drei Weiher" freizuschneiden.

An den "Drei Weiher" (Foto: Pierre Fischer)

Waldbreitbach. "Bei unserem nächsten Arbeitseinsatz möchten wir diese Arbeiten gerne fortsetzen. Ich würde mich erneut freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine an dem Arbeitseinsatz teilnehmen würden. Gegen 14 Uhr laden wir alle Helferinnen und Helfer zum Mittagessen ein", so Bürgermeister Martin Lerbs.

Die "Drei Weiher" wurden zu Beginn des 13. Jahrhunderts durch die Ordensgemeinschaft der Deutschherren als Fischweiher angelegt und sind daher historisch sehr bedeutsam für die Ortsgemeinde Waldbreitbach. Sie prägen seit jeher das Ortsbild.

Falls schon jetzt Fragen und Anregungen zu dem Arbeitskreis oder das Interesse an einer Mitarbeit besteht, können sich Interessierte per E-Mail an buergermeister@waldbreitbach.de wenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Bei Wohnhausbrand in Unkel verunglückt ein Bewohner tödlich

Wie die Polizei am Freitag (13. Oktober) mitteilt, hat in Unkel-Scheuren am Donnerstag (12. Oktober) ...

"Ich tu’s" lädt zu Vortrag zur Neuwieder Verkehrssituation ein

"Ich tu’s", die Bürgerinitiative e.V. Kreisgruppe Neuwied setzt ihre Veranstaltungsreihe zur Neuwieder ...

SGi Raubach blickt auf erfolgreichen Rheinland-Cup 2023 im Sommerbiathlon zurück

Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen auch in diesem Jahr erfolgreich an den sechs Wettkämpfen ...

Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen mutmaßliche Mitglieder der Mafia

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der `Ndrangheta Anklage erhoben. ...

Schädlicher Schlankmacher: Warnung vor "Black Panther Slimming Capsule"

Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in Kapseln ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Energiesparen in der Küche

Beim Kochen und Backen in der Küche wird häufig unnötig Energie verschwendet. Am wichtigsten sei es beim ...

Werbung