Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Interkulturelle Verständigung in Neuwied: "Spaziergang der Religionen" am "Tag der offenen Moschee"

Am 3. Oktober wird nicht nur der "Tag der deutschen Einheit" gefeiert, sondern seit 1997 auch der "Tag der offenen Moschee". Dieser besondere, dem interkulturellen Austausch gewidmete, Tag wurde in Neuwied zum zweiten Mal im Rahmen eines "Spaziergangs der Religionen" begangen. Bürgermeister Jung und zahlreiche Teilnehmer unterschiedlichen Glaubens besuchten zu diesem Anlass die Herrnhuter Brüdergemeinde sowie mehrere Moscheen.

Bürgermeister Peter Jung und Angehörige verschiedener Glaubensgemeinschaften besuchten in Neuwied mehrere schmuckvolle Moscheen. (Foto: Stadt Neuwied/ Jenny Jung)

Neuwied. Die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zeigen auf eindringliche und erschütternde Weise einmal mehr, wie ungemein wichtig interkulturelle Kommunikation ist und welch verheerende Konsequenzen ihr Scheitern nach sich ziehen kann. Neuwied setzt sich aktiv für einen toleranten Austausch auf Augenhöhe und für ein friedliches und vorurteilsfreies Miteinander aller Menschen ungeachtet von Religion oder Herkunft ein.

In seiner Ansprache anlässlich des "Tags der offenen Moschee" hob Bürgermeister Peter Jung Neuwied als "strahlendes Beispiel" für ein harmonisches Zusammenleben verschiedener Glaubensgemeinschaften hervor. Die Geschichte der Stadt sei eine Geschichte der gelebten religiösen Vielfalt, die eine Quelle der Bereicherung und des gegenseitigen Respekts darstelle. Die Spuren dieser Geschichte sind in Neuwied bis heute deutlich sichtbar - den interkulturellen Austausch in der Stadt lebendig zu halten, ist jedoch eine Aufgabe für die Gegenwart und die Zukunft. In Neuwied gibt es glücklicherweise eine große Anzahl an Menschen, die sich engagiert für einen respektvollen und vorurteilsfreien Umgang und für einen fortlaufenden interreligiösen Dialog einsetzen. Diesen sprach der Bürgermeister seinen Dank für ihre unschätzbar wertvolle Arbeit aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Touristisches Informationsterminal im Westerwald-Park eröffnet

An der Autobahn A3 Abfahrt Gierenderhöhe wurde im Westerwald-Park ein touristisches Informationsterminal ...

Oktoberfest 2023 mit Orchester Rahms

ANZEIGE | Das Oktoberfest in Rahms ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Tradition, bei der Musik und ...

Autofahrerin fuhr Schlangenlinien auf der B42 in Neuwied

Am Donnerstagabend, 12. Oktober, gegen 18.40 Uhr wurde der Polizei Neuwied eine mögliche Trunkenheitsfahrt ...

Spatenstich in Dierdorf: Kita-Ausbau im Kreis Neuwied geht voran

Mit gerade einmal 32 Plätzen startete die Kita "Haus Holzbachfrösche" in Dierdorf bei ihrer Eröffnung ...

Autofahrer wurde bei Unfall in Vettelschoß leicht verletzt

Am Donnerstag, 12. Oktober, kam es gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Vettelschoß, bei dem sich ...

Kreistag Neuwied bekennt sich zur Flüchtlingshilfe und sendet gleichzeitig Signal an Land und Bund

Die Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten wird derzeit auf allen Ebenen intensiv diskutiert. Auch ...

Werbung