Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Linzer Artilleristen traten zum Schießwettbewerb bei St. Sebastianern an

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in Linz hat das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie zum Schießstand geladen. Frank Fossemer ließ sich als Schützenkönig feiern.

Unter fachkundiger Anleitung von Uwe Prassel (links) und Jörg Kahlert (rechts) nahmen 13 Artilleristen am Schießwettbewerb bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft teil. Schützenkönig wurde Frank Fossemer (Mitte, links), Scheibenkönig wurde Christian Siebertz (Mitte, rechts). (Foto: Roland Thees)

Linz. Selbst gemachter Uhles mit Apfelkompot und flüssige Nahrung durch den Service von Holger Tietze und Sonja Kleinlein sorgten für ausgelassene Stimmung bei den 13 Teilnehmern und für eine gute Grundlage bei der kommenden sportlichen Herausforderung im Umgang mit dem Luftgewehr. Erst mit Präzision auf die Zielscheiben, danach ging es darum, den Holzvogel vom Haken zu schießen. Volle Konzentration war gefordert. Frank Fossemer gelang es mit hoher Treffsicherheit, den Vogel zum Absturz zu bringen und ist somit Schützenkönig. Beim Scheibenschießen hatte Christian Siebertz die ruhigste Hand und die höchste Anzahl an Punkten. Uwe Prassel, unterstützt durch Jörg Kahlert, moderierte den Abend und überreichte die Auszeichnungen und Pokale an die Teilnehmer. Es folgte noch ein langer, stimmungsvoller Abend. (PM)




Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sterner Bürger planen Sommerfest und Spendenaktion für Demenzkranke

Der Vorstand der Sterner Bürger aus Linz hat im Juli die Weichen für kommende Veranstaltungen gestellt. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

Weitere Artikel


Tambour-Corps Erpel feiert Jubiläumskonzert

Zum 60-jährigen Bestehen des Tambour-Corps Erpel findet am Samstag, 4. November, ab 19 Uhr das Jubiläumskonzert ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

TDF Neuwied begeht 40-jähriges Vereinsjubiläum - Schifffahrt auf dem Rhein

Der Verein "TDF Neuwied" hat ein bedeutendes Jubiläun, sein 40-jähriges Bestehen. Um diesen Meilenstein ...

Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Linz: Vierstelliger Geldbetrag überwiesen

Am Mittwoch (11. Oktober) wurde ein 68-jähriger Mann Opfer einer Betrugsmasche durch einen angeblichen ...

Erhebliche Mängel festgestellt: Neuwieder Stadthalle Heimathaus hat hohen Sanierungsbedarf

Schlechte Nachrichten: Bei einer planerischen Untersuchung der Neuwieder Stadthalle Heimathaus haben ...

Kinderarztpraxis am Marienhaus Klinikum gestartet

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied erweitert sein ambulantes Leistungsangebot. Anfang Oktober ...

Werbung