Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Schwerin für die Deichstadtvolleys eine Nummer zu groß

Mit 0:3 Sätzen (13, 13, 21) unterlagen die Deichstadtvolleys dem neuen Tabellenführer und blieben dabei chancenlos. Der Klassenunterschied zwischen einem europäischen Spitzenteam und dem Underdog aus dem Rheinland war überdeutlich. Neuwied enttäuschte aber nicht in allen Belangen.

Zum zweiten Mal zur besten Neuwieder Spielerin gewählt: Laura Berger mit Nationallibera Anna Pogany. Foto: Michael Dittmer

Neuwied. Trotzdem zeigte der besonders der erste Durchgang, woran es in Neuwied hapert: Wie so oft zollte man im ersten Satz der Nervosität Tribut und kam nie ins Spiel, schon beim 0:5 musste Trainer Yağlıoğlu seine erste Auszeit ziehen. In Annahme und Abwehr überfordert, machte es die Mannschaft den Zuspielerinnen unmöglich, Ordnung ins Spiel der Deichstadtvolleys zu bringen. Die Angriffsversuche der Neuwiederinnen ähnelten eher Spielflussübungen, die erfolgreiche Gegenangriffe der Norddeutschen provozierten. Ein Satz, den alle Beteiligten rasch vergessen sollten.

Durchgang zwei gab jedoch gelegentlich zur Hoffnung Anlass. Neuwied hielt in der ersten Hälfte mit und stabilisierte sich in dieser Phase. Laura Berger, später zum 2. Mal in dieser Saison zur besten Neuwieder Spielerin gewählt, und Lydia Stemmler konnten sich am Netz durchsetzen, der Block steuerte zwei Punkte bei, bis Schwerin anzog und den Standesunterschied bis zum erneuten 25:13 klarstellte.

Erfreulicher aus Sicht der Zuschauer, die sich ein packenderes Spiel erhofft hatten, wie aus Perspektive der Gäste verlief Satz 3. Neuwied holte nach der ersten technischen Auszeit (2:8) kontinuierlich auf und blieb auf der Anzeigetafel bis zum Satzende (21:25) dicht an den Gastgeberinnen. Dazu mögen Nachlässigkeiten Schwerins beigetragen haben, doch zeigte bei verbesserter Ballannahme das veränderte Spielsystem der Deichstädterinnen erste Erfolge: Das Kombinationsspiel führte zu Punktgewinnen, das Selbstbewusstsein stieg und auch der Block kam zu Erfolgen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Dem stimmte auch Laura Berger zu, die sich als gelernte Mittelblockerin heute auf mehreren Positionen auszeichnen konnte. "Mehr angreifen ist schon cool", gab sie zu Protokoll. "Dafür ist aber die Annahme Voraussetzung und unser größtes Problem. Wir wollen aber nicht aufgeben!" Schließlich habe man heute beim Topteam der Liga gespielt.

Ihr Trainer ist ähnlicher Meinung: "Schwerin ist nicht ohne Grund einer der größten Meisterschaftsfavoriten dieses Jahr. Wir haben es probiert, aber es hat nicht gereicht. Wir haben einiges gut gemacht, das Ergebnis geht in Ordnung. Unser Fokus liegt jetzt auf dem nächsten Heimspiel!"

Dieses findet am 21. Oktober um 19 Uhr im Rhein-Wied-Gymnasium statt. Gegner ist der VfB Suhl LOTTO Thüringen.

Die Deichstadtvolleys:
Carla Fuchs, Amelie Strothoff, Hilkka Hujanen, Kristin vom Schemm, Elisabeth Kettenbach, Laura Broekstra, Laura Berger, Lydia Stemmler, Klara Single, Anna Hartig, Maya Sendner; Trainer: Tigin Yağlıoğlu


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Mobiles Stadtgrün in Neuwied: Ein Park zieht um

Einer der beiden Pocketparks, die im Rahmen des Projektes "REstart Neuwied" in der Innenstadt aufgestellt ...

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am vergangenen Montag (9. Oktober) im gesamten ...

Suche erfolgreich: Vermisster 15-Jähriger aus Windeck wohlbehalten gefunden

Der vermisste 15-Jährige, der in Windeck aus einer Jugendhilfeeinrichtung verschwunden war, ist am Mittwochabend ...

Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Feines Filet-Fleisch mit cremigen Champignons ist eine Speisenkombination, die einfach zubereitet werden ...

Zweckverband Kirchspiel Urbach stellt Weichen für Windkraftprojekt in der VG Puderbach

Fünf Gemeinderäte des Zweckverbands Kirchspiel Urbach haben sich mit weiteren Gästen im Dorfgemeinschaftshaus ...

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Die Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage bleibt erfreulicherweise ...

Werbung