Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Schon seit Ende August wird ein 47-jähriger Mann aus Bonn vermisst. Anfang September war zudem ein 15-jähriger Junge aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Windeck verschwunden. In beiden Fällen hatte die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe gebeten, konnte den 15-Jährigen aber inzwischen wohlbehalten auffinden.

Symbolfoto. (Foto: Canva pro / Kenishirotie von Getty Images)

Windeck/Bonn. Seit rund vier Wochen war der 15-jährige Jugendliche aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Windeck abgängig. Ali T. hat Anfang September gegen Mittag die Einrichtung mit unbekanntem Ziel verlassen und war nicht zurückgekehrt. An bekannten Anlaufadressen im Bereich Köln/Bonn/Siegburg und Aschaffenburg konnte er nicht angetroffen werden. Alle Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg, bis der Junge am Mittwochabend (11. September) wohlbehalten aufgefunden werden konnte.

Bonn-Bad Godesberg: 47-jähriger Mann vermisst - Polizei sucht nach Marcus B.
Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 47-jährigen Marcus B., der bereits seit Ende August unüblicherweise den Kontakt zu engen Angehörigen abgebrochen und auch vorgeplante Arzttermine nicht wahrgenommen hat. Derzeit liegen keine konkreten Anhaltspunkte für seinen aktuellen Aufenthaltsort vor, ebenso wurde der 47-Jährige nicht in Bonner Kliniken behandelt. Da eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.



Marcus B. wird wie folgend beschrieben:
etwa 1,72 Meter groß
dunkle Haare
braune Augen
schlanke Statur
Brillenträger
Ein Foto des Vermissten ist im Fahndungsportal der Polizei NRW unter https://polizei.nrw/fahndung/117002 abrufbar.

Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter dem Notruf 110 bei der Bonner Polizei zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fertigstellung des neuen Ortsarchivs in Erpel schreitet voran

In Erpel gibt es ein kleines Ortsarchiv, das im Bürgerhaus über dem Kindergarten in einem kleinen Raum ...

Lichterzauber in Linz - Lichtershow und Live-Musik in historischem Ambiente

Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein buntes Leuchten ...

Energieversorger reduziert Gas- und Strompreise deutlich

Gute Nachrichten für die Kunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Zum 1. Januar senkt die evm ...

Autobahnpolizei kontrollierte mit Großaufgebot Ablenkung im Straßenverkehr

Am 10. Oktober wurden durch Beamte der Autobahnpolizei Montabaur mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...

Spendenübergabe mit Blaulicht und Martinshorn

Eine Spendenübergabe der etwas anderen Art erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Rhein- Wied. Die Freiwillige ...

Ausbildung für vier Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied gestartet

Vier Auszubildende starteten im Oktober mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise ...

Werbung