Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Autobahnpolizei kontrollierte mit Großaufgebot Ablenkung im Straßenverkehr

Am 10. Oktober wurden durch Beamte der Autobahnpolizei Montabaur mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz insgesamt drei Kontrollstellen an der A 3 und A 48 betrieben. Dabei wurde insbesondere auf die Feststellung und Ahndung von Ablenkung im Straßenverkehr sowie etwaige Beeinflussung durch Betäubungsmittel und Alkohol geachtet.

Symbolfoto

Region. Neben diversen Ordnungswidrigkeiten wegen Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, Überladung, Reifenmängel und ähnlichem wurden drei Ermittlungsverfahren wegen Führen beziehungsweise Anordnen des Führens ohne erforderliche Fahrerlaubnis (§ 21 StVG), ein Verfahren wegen allgemeinem Verstoß mit Cannabisprodukten (§ 29 BtMG), ein Verfahren wegen Führen eines Autos unter dem Einfluss von Cannabis (§ 24aII StVG) sowie ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB) eingeleitet. Eine Person verfügte über einen offenen Haftbefehl, welcher vollstreckt wurde.

Insgesamt mussten die eingesetzten Beamten eine hohe Beanstandungsquote feststellen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Schon seit Ende August wird ein 47-jähriger Mann aus Bonn vermisst. Anfang September war zudem ein 15-jähriger ...

Fertigstellung des neuen Ortsarchivs in Erpel schreitet voran

In Erpel gibt es ein kleines Ortsarchiv, das im Bürgerhaus über dem Kindergarten in einem kleinen Raum ...

Lichterzauber in Linz - Lichtershow und Live-Musik in historischem Ambiente

Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein buntes Leuchten ...

Spendenübergabe mit Blaulicht und Martinshorn

Eine Spendenübergabe der etwas anderen Art erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Rhein- Wied. Die Freiwillige ...

Ausbildung für vier Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied gestartet

Vier Auszubildende starteten im Oktober mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise ...

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Kreis Neuwied

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Steinmetzbetriebe im Landkreis Neuwied gehören zu einer ...

Werbung