Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Spendenübergabe mit Blaulicht und Martinshorn

Eine Spendenübergabe der etwas anderen Art erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Rhein- Wied. Die Freiwillige Feuerwehr Windhagen hatte dazu eingeladen, einer Übung auf dem Werksgelände der Firma Hack in Windhagen beizuwohnen.

Die Spende wurde mit Freude entgegengenommen. (Foto: Lilli Thieme)

Windhagen. Ein Unfallauto "präpariert" mit zwei eingeklemmten Personen lag umgestürzt auf der Seite und musste geborgen werden. Mit eingeschaltetem Blaulicht sowie Martinshorn kamen die Wehrleute in ihren Fahrzeugen zügig angefahren und machten sich eilig an die Arbeit. Die Vertreter des Lions Clubs konnten sich davon überzeugen, wie schnell, besonnen und versiert die Frauen und Männer der Feuerwehr sich umgehend einen Eindruck über die Lage verschafften, die Unfallstelle absicherten, beruhigend auf die eingeschlossenen Personen einsprachen und dann mit entsprechenden Gerätschaften das Auto aufschnitten. Jeder Handgriff saß und innerhalb kürzester Zeit konnten die beiden Personen geborgen werden.

Wehrführer Tim Wessel zeigte sich mit dem Übungsverlauf zufrieden: "Das hat heute alles gut geklappt und auch die benötigten knapp 20 Minuten Zeit sind in Ordnung." Die Lions-Mitglieder zeigten sich besonders angetan davon, wie souverän und gut ausgebildet insbesondere auch die zahlreichen jungen Mitglieder der Löschgruppe agierten. Auch die beiden jungen Frauen, die der Gruppe angehören, handelten überaus kompetent und selbstbewusst. Die FF Windhagen besteht derzeit aus insgesamt 29 Personen, wovon zwei Frauen sind.



Der Präsident des LC Rhein-Wied Frank Schmickler konnte im Anschluss an die Übung einen Scheck über 2000 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen Hans-Werner Manns überreichen. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem Erlös aus unserer Goldnuss-Activity bei der ISR-Gewerbeschau die Feuerwehr Windhagen unterstützen und so zur Ausbildung beziehungsweise Ausstattung einen kleinen Beitrag leisten können", so Schmickler. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Autobahnpolizei kontrollierte mit Großaufgebot Ablenkung im Straßenverkehr

Am 10. Oktober wurden durch Beamte der Autobahnpolizei Montabaur mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...

Aktualisiert: Polizei bittet um Mithilfe - 47-Jähriger noch immer vermisst, 15-Jähriger gefunden

Schon seit Ende August wird ein 47-jähriger Mann aus Bonn vermisst. Anfang September war zudem ein 15-jähriger ...

Fertigstellung des neuen Ortsarchivs in Erpel schreitet voran

In Erpel gibt es ein kleines Ortsarchiv, das im Bürgerhaus über dem Kindergarten in einem kleinen Raum ...

Ausbildung für vier Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied gestartet

Vier Auszubildende starteten im Oktober mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise ...

Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Kreis Neuwied

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Steinmetzbetriebe im Landkreis Neuwied gehören zu einer ...

Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft auf zur Kundgebung gegen Rechts

Sophie Scholl war 1943 in der "Weißen Rose" im Widerstand gegen die Nazis und sagte: "Man darf nicht ...

Werbung