Werbung

Nachricht vom 21.10.2011    

Wandern auf dem Klosterweg

Naturfreunde aus ganz Deutschland kommen nach Rengsdorf – Strecke endet nach 17 Kilometern in Waldbreitbach

Rengsdorf. Der Premiumwanderweg „Der Klosterweg…wandern für die Seele“ erfreut sich stetig steigender Beliebtheit. Die Wanderung beginnt in Rengsdorf an der St. Kastor Kapelle und endet nach 17 Kilometern in Waldbreitbach.

An der St. Kastor-Kapelle beginnt der Klosterweg und führt bis nach Waldbreitbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Mal geht es gemütlich entlang des Laubach-, Dombach- und Fockenbachtales, zum anderen ist die Wanderstrecke auch sportlich ambitioniert mit einem ständigen Wechsel von Auf und Ab. Dies sind Attribute eines anspruchsvollen und modernen Wanderweges und machen den Klosterweg als erste „Wällertour“ zu einem einzigartigen Wandererlebnis in der Region Westerwald.

Hinzu kommt, dass der Klosterweg den Rhein-Steig in Rengsdorf mit dem Westerwald-Steig in Waldbreitbach verbindet. Die Tagesetappe führt durch eine traumhaft schöne Landschaft mit weiten Ausblicken und sanften Hügeln, durch schattige Wälder und grüne Wiesen.

Links und rechts des Weges wird der Wanderer zur Einkehr in vielerlei Hinsicht eingeladen. Wenn der Herbst jetzt langsam die Blätter bunt färbt, hat der Besucher einen wundervollen Blick über die Türme des Klosters St. Marienhaus hinweg ins Tal der Wied. Für den Rückweg ist ein kostengünstiger Shuttleservice eingerichtet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mittlerweile hat sich die Schönheit des Weges weit herumgesprochen. Monika Edling, die Fachfrau für den Tourismus im Rengsdorfer Land, berichtet, dass „immer öfter Wandergruppen aus ganz Deutschland zu Besuch sind und von dem Premiumweg begeistert sind“. Weitere Informationen gibt es unter www.der-klosterweg.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


27-Jähriger bei Unfall in der Alteck lebensgefährlich verletzt

Der Mann geriet mit seinem Golf auf der Gegenfahrbahn unter einen 40-Tonner Lkw - L258 war für zwei Stunden ...

Kriminalprävention soll auch in Dierdorf stattfinden

Expertenrunde kam zu dem Schluss, dass sich die Situation nur verbessert, wenn Unterstützung aus allen ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

Oktoberfest in Wienau – Beim Maßkrugstemmen machte eine Frau den Männern Konkurrenz

Vereinsköche servierten Hausgemachtes – Werner Steube hat einen Film mit historischen Aufnahmen hergestellt

Wienau. ...

Ellen Demuth eröffnet Wahlkreisbüro in Linz

Büro soll Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis sein

Linz / Rengsdorf – Nach einigen ...

Rengsdorf und Puderbach bilden jetzt Löscheinheit für extrem lange Strecken

In Anhausen wurde ein Fahrzeug für 230.000 Euro stationiert – Zwei Kilometer Löschwasserleitung möglich

Anhausen. ...

Werbung