Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Stadtsoldatencorps Rut-Wieß: "Stippefott" - die Jubiläumsparty zum Sessionsstart

Am Samstag, den 6. Januar 2024, startet das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß aus Linz mit einer Karnevalsparty in das neunzigste Jubiläumsjahr. Die Veranstaltung findet in der Linzer Burg statt.

(Fotos: Timo Schwarzendahl/Torsten Eichler)

Linz. Gestartet wird um 18 Uhr mit dem bekannten DJ Gordon der mit fetzigen Hits die Partygäste in Schwung bringen wird. Nach einem Medley des Corps eigenen Musikzugs und Begrüßung durch den Kommandanten, lädt Torsten Eichler zu einem Mitsingkonzert ein. Danach wird der Linzer Prinz Norbert II. (Norbert Adams) mit seinen Adjus, Hotti (Horst Schreiber), Ralf (Ralf Rondi) und Murmel (Michael Nietzard) erwartet. Auf den Prinz folgt Timo Schwarzendahl. Schon seit frühester Jugend im Karneval aktiv, ist Timo Schwarzendahl nun seit 2018 als Solist im Rheinland und darüber hinaus unterwegs. Er begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus eigenen Liedern und Cover-Versionen bekannter Kölner Künstler. Seit 2018 ist er Mitglied der Akademie des Festkomitee Kölner Karneval. Damit bis zum Ausklang das Tanzbein geschwungen werden kann, legt wieder DJ Gordon auf.

Der Kartenvorverkauf findet am 29. Oktober ab 9 Uhr im Lohners Kaffeehaus, Mittelstraße 7-11 in Linz statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Saisoneröffnung der Kleinkunstbühne Neuwied am 21. Oktober

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kleinkunstbühne Neuwied zur Saisoneröffnung einen ganz ...

Neuwieder Schützenkönige ermitteln ihren Stadtkönig

Der elektronische Luftdruck-Waffenstand der Kleinkaliber Schützengesellschaft (KKSG) Oberbieber war kürzlich ...

Neuwieder "Oldstars" gehen beim "Annemie" in die nächste Runde

Nicht nur beim Neuwieder Deichstadtfest begeisterten die Neuwieder "Oldstars" die Musikfans. Jetzt steht ...

Schulmaterialien kaum noch erschwinglich: AWO Linz hilft schnell und unbürokratisch

Die neueste Studie der Robert-Koch-Stiftung hat es gerade bestätigt: Schulmaterialien werden immer teurer. ...

Interkultureller Herbst gibt in Linz "iMpuls"

Zum Herbstbeginn kamen am 5. Oktober in Linz 30 Frauen zu einem "iMpuls-Café" zusammen. Das Projekt von ...

Jazzfestival Neuwied findet zum 46. Mal statt

Das Jazzfestival Neuwied findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. November statt - und zwar bereits zum 46. ...

Werbung