Werbung

Nachricht vom 21.10.2011    

Oktoberfest in Wienau – Beim Maßkrugstemmen machte eine Frau den Männern Konkurrenz

Vereinsköche servierten Hausgemachtes – Werner Steube hat einen Film mit historischen Aufnahmen hergestellt

Wienau. Das Oktoberfest des SV Wienau bot einen ganzen Tag lang Unterhaltung und gute Laune im Dorfgemeinschaftshaus. Bereits Mittags ging es los mit einem deftigen Angebot leckerer Wurst, frischer Leberknödel- und Wurstsuppe und anderen hausmacher Spezialitäten. An den Kochtöpfen und Herdplatten standen die SV „Vereinsmetzger“ Olaf (Gebauer) und Oskar (Wunderlich).

SV-Vorsitzender Jens Kolbe (li.) feierte ausgelassen mit beim Oktoberfest in Wienau. Fotos: Holger Kern

Ungefähr 80 Mittagessen, berichten die fleißigen Küchendamen, haben sie an dem Tag serviert. In der Küche führten Vesna Roß und Bianca Gebauer das Zepter. Nachdem alle gut beköstigt waren, wurden die Fenster im Dorfgemeinschaftshaus verdunkelt. Historie stand jetzt auf dem Ablaufplan der Feier. Werner Steube hatte sich die Mühe gemacht, aus alten Super 8-Aufnahmen einen Film und eine Diaschau zusammenzukopieren. Viele Erinnerungen kamen auf bei den alten Bildern von Wienau und dem SV.

Nahtlos ging es abends weiter, jetzt allerdings glich das Gemeinschaftshaus mehr einer Diskothek. Dafür sorgten die heimischen DJs Magro (Martin) und Williams (Steffen). Viele der Gäste hatten sich in traditionell bayerische Kluft geworfen. Beim Maßkrugstemmen, einem Wettbewerb eigentlich eher für das „starke“ Geschlecht, gewann zwar mit Manfred Spohr ein Mann (er hielt den Liter Bier 2 Minuten und 48 Sekunden. Ihm dicht auf den Fersen war allerdings eine Frau, Angelika Kolbe, mit 2 Minuten und 30 Sekunden. Darüber wurde in Wienau noch lange gelacht und die gute Stimmung im Gemeinschaftshaus hielt noch lange an. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Weitere Artikel


Wandern auf dem Klosterweg

Naturfreunde aus ganz Deutschland kommen nach Rengsdorf – Strecke endet nach 17 Kilometern in Waldbreitbach

Rengsdorf. ...

27-Jähriger bei Unfall in der Alteck lebensgefährlich verletzt

Der Mann geriet mit seinem Golf auf der Gegenfahrbahn unter einen 40-Tonner Lkw - L258 war für zwei Stunden ...

Kriminalprävention soll auch in Dierdorf stattfinden

Expertenrunde kam zu dem Schluss, dass sich die Situation nur verbessert, wenn Unterstützung aus allen ...

Ellen Demuth eröffnet Wahlkreisbüro in Linz

Büro soll Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis sein

Linz / Rengsdorf – Nach einigen ...

Rengsdorf und Puderbach bilden jetzt Löscheinheit für extrem lange Strecken

In Anhausen wurde ein Fahrzeug für 230.000 Euro stationiert – Zwei Kilometer Löschwasserleitung möglich

Anhausen. ...

Bus-Schule machte Station im Schulzentrum Neustadt

Schüler lernen Streit zu schlichten und Sachbeschädigungen zu vermeiden

Neustadt. Auch das richtige ...

Werbung