Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2023    

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe sorgt für Gänsehaut. Im Nebel fällt dunkles Laub auf die düsteren Wege. Was ist nur los im Zoo Neuwied?

Am 31. Oktober wird es schaurig im Zoo Neuwied. (Fotos: Zoo Neuwied)

Neuwied. Zu Halloween können wieder große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz in schaurig-schöner Grusel-Atmosphäre erleben und im flackernden Schein von Kürbislaternen einen ganz besonderen Herbstspaß genießen.

Eine Neuerung gibt es auf jeden Fall in diesem Jahr: Die Tickets für die Veranstaltung sind begrenzt und nur online erhältlich. "Nach der Veranstaltung im letzten Jahr, wo wir sehr viele Besucher zu Halloween begrüßen durften, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden", erklärt Franziska Waked, Leiterin der Zooschule. "Gleichzeitig soll damit die Parksituation entspannter werden." Die Tickets sind nur online erhältlich, gelten am 31. Oktober ab 14.30 Uhr und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Jahreskarten haben Gültigkeit und müssen vorher kein Online-Ticket beziehen. An diesem Tag können normale Tickets nur von 9 bis 14 Uhr erworben und genutzt werden. Ab 14 Uhr gibt es keine Tageskasse mehr, auch nicht, um Gutscheine einzulösen oder Jahreskarten zu kaufen.



Um 15.30 Uhr startet dann die eigentliche Halloween-Veranstaltung: Wandelnde Blätter sowie Stabschrecken warten darauf, ihr Image als gruselige Insekten aufzuwerten. Die "Box des Grauens" möchte erkundet werden und Bastelspaß ist in der Zooschule geboten. An der Foto-Station können mit diversen Accessoires gruselige Erinnerungsfotos gemacht werden. Wer sich aufwärmen möchte, der kann dafür das Lagerfeuer nutzen und sich dabei ein Stockbrot zubereiten. Um einen stimmungsvollen Abend abzurunden, versorgt das Team vom Zoo-Restaurant hungrige Besucher mit weiteren Halloween-Snacks.

Das eigentliche Highlight sind wie bei jedem Zoobesuch auch an Halloween natürlich die Tiere: Im Schein von Kerzen und Taschenlampen entdeckt man viele leuchtende Augen und die verschiedensten Tierlaute schallen den Besuchern aus dem Dunkeln entgegen. Da fühlt man sich wie auf einer Nacht-Expedition im natürlichen Lebensraum. Die Aktionen enden um 20.30 Uhr und der Zoo schließt an diesem spannenden Abend um 21 Uhr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung ...

Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Kreis Neuwied bei der Jugendarbeit gefördert

Jugendministerin Katharina Binz hat kürzlich an der Abschlusstagung zum dritten Durchlauf des Programms ...

Trickbetrug via WhatsApp: 59-Jähriger aus Bad Hönningen überweist hohen vierstelligen Betrag

"Hallo Papa, ich habe eine neue Handynummer...": Auf diese mittlerweile bekannte Betrugsmasche ist am ...

Linz: Einbruch in Parfümerie - Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht (10. Oktober, 3.45 Uhr) kam es in Linz "Am Buttermarkt" zu einem Einbruch in ...

Welcher Beruf ist der Passende? Profis beraten wieder im Big House

Weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Da kann es schwer sein, den richtigen ...

Werbung