Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2023    

Brexbachtach begeisterte: Überregionaler Wandertag lockt viele Interessierte an

Am 3. Oktober lockte der "Brexbachtach" zahlreiche Wanderer ins wildromantische Brexbachtal. Im Rahmen des überregionalen Wandertages der Stadt Bendorf und der Verbandsgemeinden Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen gab es neben geführten Touren mit Infos rund um Geologie, Bergbau und Historie auch ein attraktives Begleitprogramm.

Das wildromantische Brexbachtal lud zum Wandern ein. (Fotos: Stadt Bendorf)

Bendorf. Nach einem Wortgottesdienst im Kreuzgang der Abtei Sayn eröffnete Bendorfs Bürgermeister Christoph Mohr die Veranstaltung mit Thilo Becker, Bürgermeister der VG Höhr-Grenzhausen und Michael Merz, Bürgermeister der VG Ransbach-Baumbach. Sowohl in Sayn als auch in Grenzau und Ransbach-Baumbach herrschte ein buntes Treiben und die Shuttlebusse für die klimafreundliche Anreise wurden rege genutzt.

Saynsteig-Wegepate Werner Langhals konnte zahlreiche Interessierte mit auf seine geführte Wanderung durchs Brexbachtal nehmen und auch der als römischer Legionär gewandete Conrad Lunar begrüßte am Römerturm viele Wanderer. Auf seiner Reise entlang des Limes waren am Nachmittag 20 wetterfeste Teilnehmende mit dabei. Auch die geführte Wanderung mit Christoph Eul mit Start in Nauort stieß auf großes Interesse. Herr Eul nahm die Wanderinnen und Wanderer mit auf eine Zeitreise, auf der er über die Eisenbahngeschichte des Westerwaldes sowie ihre Auswirkungen auf den Rohstoffabbau einging.



In Grenzau nahmen an der geführten Wanderung mit Manfred Knobloch rund zehn Gäste teil. Leider fiel die zweite Tour mit Wanderführer Paul Schmidt wegen Regen im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser". Während das Wetter vormittags noch mitspielte und mit angenehmen Temperaturen optimale Bedingungen für eine Wanderung bot, kam am Nachmittag der in den Vorhersagen angekündigte Regen.

Sicher überdacht ließen sich die Gäste im Kreuzgang der Abtei Sayn aber nicht die Stimmung verderben. Die musikalischen Darbietungen des Musikvereins Sayn und Stefan Kux als Solokünstler kamen bestens an. Die KG Sayn sorgte für kulinarische Genüsse, Betty’s Weinwelt hatte den passenden Wein im Angebot. Die Veranstalter danken allen Mitwirkenden für die Unterstützung und freuen sich auf den nächsten Brexbachtach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Welcher Beruf ist der Passende? Profis beraten wieder im Big House

Weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Da kann es schwer sein, den richtigen ...

Linz: Einbruch in Parfümerie - Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht (10. Oktober, 3.45 Uhr) kam es in Linz "Am Buttermarkt" zu einem Einbruch in ...

Trickbetrug via WhatsApp: 59-Jähriger aus Bad Hönningen überweist hohen vierstelligen Betrag

"Hallo Papa, ich habe eine neue Handynummer...": Auf diese mittlerweile bekannte Betrugsmasche ist am ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Zweite Aktualisierung: Hubschrauber-Absturz im Laacher See - toter Pilot und Wrack geborgen

Ein sogenannter Gyrokopter ist am Montagnachmittag (9. Oktober) im Laacher See abgestürzt. Der 58-jährige ...

Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied? Online-Befragung gestartet

Welche Probleme gibt es in Ihrer Wohngegend? Wo fühlen Sie sich unsicher? Wo liegt Müll? Um welche Themen ...

Werbung